Quantcast
Channel: A-Klasse: Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG & EQ | MBpassion
Viewing all 418 articles
Browse latest View live

Neue A-Klasse: Details zur AMG Line Ausstattung #BR177

$
0
0

Die AMG Line bringt auch in die neue A-Klasse ein gesteigertes sportliches Styling.  Vor allem das AMG Styling mit speziellen Front- und Heckschürzen rückt das Fahrzeug optisch in die Nähe von AMG Modellen. Dazu forcieren auch die Technik mit tiefergelegtem, sportlich abgestimmten Fahrwerk und die Direktlenkung das Fahrerlebnis.

Mit der AMG Line für die A-Klasse erhält das Fahrzeug nicht nur das typische AMG Styling an der Front- und Heckschürze – ähnlich wie beim Vorgänger – sondern u.a. auch ein Zierelement in Chrom und sichtbare Endrohrblenden. Neben einem Diamantgrill mit Pins in Chrom und einer Einzellamelle wird das Fahrzeug hier mit 18″ AMG Felgen – optional auch schwarz lackiert (i.V.m. Night Paket) ausgeliefert.

Die Bestandteile der AMG Line im Detail:

  • AMG Frontschürze mit Frontsplitter in Chrom
  • AMG Seitenschwellerverkleidungen
  • AMG Heckschürze mit Zierelement in Chrom und sichtbaren Endrohrblenden
  • Diamantgrill mit Pins in Chrom und Einzellamelle
  • 18“ AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, aerodynamisch optimiert, tantalgrau lackiert und glanzgedreht
  • AMG Line i. V. mit Night-Paket: 18“ AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, aerodynamisch optimiert, schwarz lackiert und glanzgedreht
  • Bremssättel vorn mit Mercedes-Benz Logo
  • Bremsscheiben vorn gelocht (nur bei A 250)
  • verchromte Bordkanten- und Fensterlinienzierstäbe
  • Komfortfahrwerk mit Tieferlegung
  • Direktlenkung
  • Sportsitze
  • Polsterung in Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA schwarz mit roter Doppelziernaht, Zierelement DINAMICA bzw. Polsterung in Ledernachbildung ARTICO nevagrau/schwarz mit Doppelziernaht mittelgrau, Zierelement Aluminium mit Längsschliff hell
  • AMG Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl mit Gumminoppen
  • Fußmatten in Schwarz mit AMG Schriftzug
  • Innenhimmel Stoff schwarz
  • Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa, im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht, mit Perforation im Griffbereich, Touch-Control Buttons sowie je nach Polsterung roten oder schwarzen Ziernähten und Blende in Silberchrom
  • Sitzlehnen im Fond klappbar (40/20/40)
  • Licht- und Sicht-Paket
  • klappbare Armauflage
  • Fahrzeugschlüssel mit Zierrahmen in Chrom
  • Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Neue A-Klasse: Details zur AMG Line Ausstattung #BR177 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.


Neue A-Klasse: Die genaue Ausstattung der Progressive Line

$
0
0

Was in der Vorgänger-Baureihe der A-Klasse als „Urban Line“ lief, läuft nun unter der Bezeichnung „Progressive“ und wertet das Fahrzeug substanziell auf – und das an fast allen Ecken.

Mit Hinblick auf die Vorgängerbaureihe ist wohl die „Urban Line“ einer der meistgewählten Mindestausstattungen der A-Klasse – von der AMG Line abgesehen.

Was   durchaus verständlich ist: sichtbare Endrohrblenden am Heck, 17 Zoll Leichtmetallräder, Komfortsitze (mit Wahl verschiedener Farbstilen), Licht & Sicht Paket und ein Sportlenkrad in Leder – mit schwarzen Ziernähten – ist für viele genau das, was man mindestens in der persönlichen Fahrzeug-Ausstattung dabei haben möchte (oder muss). Auf eine Tieferlegung des Modells wird dabei verzichtet, dafür wird das Komfortfahrwerk verbaut.

Als Basis bietet die „Progressive Line“ also das, was ein alltags-fähiges Fahrzeug ausmacht – zumindest für die meisten Kunden. Einige wenige Optionen fehlen zwar noch, doch diese kann man jederzeit hinzuwählen. Nebenbei: Automatikgetriebe und ordentliches Licht sollte man auf alle Fälle bei der Bestellung ebenso nicht vergessen, bevor man sich um die Optionen für MBUX kümmert. (Die Bilder zeigen u.a. bereits die optionale Multimedia-System, welche nicht Line-Bestandteil ist.)

Bestandteile der Progressive Line in der neuen A-Klasse:

  • Diamantgrill mit Pins in Schwarz, silber lackierter Lamelle und Einleger in Chrom
  • Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
  • Bordkanten- und Fensterlinienzierstab verchromt
  • sichtbare Endrohrblenden und Heckschürze mit Zierelement in Chrom
  • 17″ Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design vanadiumsilber
  • Komfortsitze
  • Polsterung Ledernachbildung ARTICO/Stoff Fléron schwarz mit Doppelziernaht mittelgrau bzw. Ledernachbildung ARTICO/Stoff Fléron schwarz/bahiabraun mit Doppelziernaht progressive-grau
  • Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, mit schwarzen Ziernähten und Blende in Silberchrom
  • Innenhimmel Stoff schwarz
  • Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne
  • Netz im Beifahrerfußraum
  • Fondsitzlehne im Verhältnis 40/20/40 klappbar
  • Zierelemente Carbonoptik dunkel
  • Alternative: Zierelemente Carbonoptik hell
  • Licht- und Sicht-Paket
  • Fahrzeugschlüssel mit Zierrahmen in Chrom
  • Schalthebel mit zusätzlichen Chromelementen
  • Doppelcupholder

Bilder: Daimler AG

 

Der Beitrag Neue A-Klasse: Die genaue Ausstattung der Progressive Line erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neue A-Klasse: Details zur Style Ausstattung

$
0
0

Die Ausstattungslinie „Style“ differenziert die neue A-Klasse klar von der Serie – und sorgt für einen durchaus jugendlichen Auftritt, u.a. mit 16 Zoll Leichtmetallrädern sowie einer exklusiven Polsterung mit Ziernähten in interessanten Farben.

Die A-Klasse in der „Style“-Variante zeigt sich mit einen Diamantgrill mit schwarzen Pins und silber lackierter Lamelle sowie Einleger in Chrom, lackierten Seitenschwellern sowie einen verchromten Bordkantenzierstab. Die Komfortsitze im Innenraum sind in verschiedenen Ledernachbildungen ARTICO / Stoff und Doppelziernähten erhältlich, die Lüftungsdüsen haben dazu farbige Einleger.

Die Ausstattung im Detail:

  • Diamantgrill mit Pins in Schwarz, silber lackierter Lamelle und Einleger in Chrom
  • Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
  • Bordkantenzierstab verchromt
  • Innenhimmel Stoff schwarz
  • 16″ Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design vanadiumsilber
  • Komfortsitze
  • Polsterung in Ledernachbildung ARTICO/Stoff Bertrix: nevagrau/schwarz mit orangen Doppelziernähten, indigoblau mit hellblauen Doppelziernähten und schwarz mit mittelgrauen Doppelziernähten
  • farbige Einleger in den Lüftungsdüsen
  • Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne
  • Netz im Beifahrerfußraum
  • Fondsitzlehne im Verhältnis 40/20/40 klappbar
  • Fahrzeugschlüssel mit Zierrahmen in Chrom
  • Farbband in Instrumententafel
  • Licht- und Sicht-Paket
  • Schalthebel mit zusätzlichen Chromelementen
  • Doppelcupholder

Bilder: Daimler AG

 

Der Beitrag Neue A-Klasse: Details zur Style Ausstattung erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neue A-Klasse: Preise starten bei 30.231,95 Euro #BR177

$
0
0

Mercedes-Benz startet zum 5. März 2018 die Verkaufsfreigabe für die neue A-Klasse mit 3 Motorisierungen: A 180 d mit 7G-DCT Automatikgetriebe, A 200 mit 6-Gang Schaltgetriebe oder 7G-DCT sowie der vorläufigen Top-Motorisierung des A 250 mit 7G-DCT. Die Premiere beim Händler ist am 05. Mai 2018.

Bei den Grundpreisen liegt der A 180 d mit 7G-DCT bei 31.398,15 Euro, der A 200 mit 7G-DCT bei 32.326,35 Euro. Der A 250 mit 7G-DCT wird für 36.461,60 Euro (Deutsche Preise – jeweils inkl. 19 % MwSt) in der Preisliste aufgeführt. Die Einstiegs-Motorisierung des A 200 mit 6-Gang Schaltgetriebe wird für 30.231,95 Euro angeboten.

Der A 250 mit DCT sowie der A 200 mit Handschaltung wird dabei voraussichtlich erst im Laufe des 2. Quartals 2018 verfügbar sein. Der OM608 Diesel verfügt über einen SCR-Katalysator, die 4-Zylinder Benzinmotoren (M260 bzw. M282) über einen Partikelfilter (jeweils in Serienausstattung).

Jede Motorisierung ist natürlich individuell durch die Ausstattungslines Style (1.213,88 Euro), AMG Line (3.510,50 Euro) sowie Progressive (1.868,30 Euro) aufwertbar. Die Preisliste haben wir hier bereitgelegt.

Modifizierte Serienausstattung
Der Umfang der Serienausstattung der neuen A-Klassen Baureihe ist zur Vorgängerbaureihe modifiziert, so ist nun nicht nur der aktive Spurhalte-Assistent sowie der aktive Brems-Assistent Serienumfang, sowie u.a. ein LTE Kommunikationsmodul für die Mercedes me Dienste, ein abschließbarer Handschuhfachkasten sowie der Geschwindigkeitszeichenassistent sowie ein höhenverstellbarer Beifahrersitz. Ebenfalls Serie ist das Fahrzeug-Setup und das Fahrzeug-Monitoring (ersetzt das bisherige Remote Online) sowie zwei USB-C Anschlüsse im Fond.

Für die neue A-Klasse führt man parallel vollständig neue Räderdesigns ein, ab Verkaufsstart sind zusätzlich vier Winterkompletträder optional erhältlich. Insgesamt sind fünf aerodynamisch optimierte Radsätze (Varianten Bestellcode R30,R11,RQT (auch als Winterreifen), RQS – als Serie in der AMG Line, R31) wählbar.

Neue Polsterungen und Zierteile
Im Interieur gibt es u.a. neue Polsterungen sowie neue schwarze oder braune offenporige Holzzierteile sowie neue Alu-Zierteile in Längs- und Linienschliff. In den Ausstattungslines Style und Progressive sind in Serie Komfortsitze enthalten, optional sind hier Sportsitze – bereits Serie in der AMG Line – verfügbar.

Der optionale Verkehrszeichen-Assistent warnt nun bei Überschreiten einer Geschwindigkeitsbeschränkung. Die Rückfahrkamera wurde in der Aufläsung verbessert, das Park-Paket warnt beim Rückwärtsparken nun bei Querverkehr und bremst notfalls autonom. Neu verfügbar ist das Park-Paket mit 360 Grad Kamera.

Ab dem 4. Quartal 2018 wird zusätzlich ein Fahrassistenz-Paket (Code 23P) verfügbar sein, bestehend aus folgenden Elementen:  Aktiver Abstands Assistent DISTRONIC,. Aktiver Nothalte-Assistent, Ausweich-Lenk-Assistent, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Aktiver Lenk-Assistent, sowie Aktiver Totwinkel-Assistent, PRE-SAFE Plus, sowie Aktiven Spurwechsel-Assistenten und Aktiven Geschwindigkeitslimit-Assistenten sowie streckenbasierter Geschwindigkeitsanpassung.

MBUX Angebotslogik
In Serie verfügt das Fahrzeug über das neue MBUX Multimediasystem (NTG 6.0) mit zwei 7 Zoll Displays (Kombi+Media-Display). Optional sind 10,25″ Displays verfügbar. Die Pakete im Detail:

  • MBUX Multimedia System (Serie).
  • Navigations Basis Paket für 1.356,60 Euro. Beinhaltet 7 Zoll Displays, Erweiterte Funktionen MBUX, Festplatten-Navigation, Vorrüstung Live Traffic sowie Touchpad
  • Navigation Premium Paket für 3.016,65 Euro. Beinhaltet 10,25″ Displays (Kombi+Media-Display), Erweiterte Funktionen MBUX, Festplatten-Navigation, Vorrüstung Live Traffic Information, Vorrüstung digitales Radio, Touchpad sowie Verkehrszeichen Assistent.

Auf die Serienausstattung und jedes der beiden Navigations-Pakete kann zusätzlich das Smartphone Integrationspaket für jeweils 297 Euro aufgewählt werden. Als Serie sind drei USB-C Anschlüsse vorhanden: eines in der Spontanablage vorne, zwei in der Ablage im Fond. USB Typ A Geräte können mit Adapter genutzt werden.Optional ist ab den 2. Quartal 2018 auch ein Display Paket verfügbar, welches für 1.475,60 Euro zwei 10,25″ Displays bietet – jedoch keine erweiterte Funktionen von MBUX oder gar einer Navigationsfunktion. Das Touchpad ist hier bereits Paketbestandteil, der Verkehrszeichen-Assistent jedoch nicht. Das Smartphone-Integrationspaket kann hier jedoch hinzugewählt werden (297 Euro Aufpreis).

Auszugsweise Sonderausstattung  der Baureihe 177:

  • Head Up Display (463)
  • MBUX Augmented Reality (U19)
  • Ambientebeleuchtung 64 Farben mit Lichteffekten bei Einstellungen der Klimaanlage oder DYNAMIC Select
  • Sitzklimatisierung Fahrer + Beifahrer (nur mit Polsterung Ledernachbildung ARTICO oder Leder)
  • Multikontursitzpaket
  • Kabelloses Laden mit NFC-Kopplung
  • MULTIBEAM LED mit LED Heckleuchten 1.487,50 Euro
  • LED Scheinwerfer 987,70 Euro

Verkaufsfreigabe ab 5. März 2018
Zum Marktstart wird zusätzlich ein Start-Paket angeboten , welches das Navigations-Paket (Festplatten-Navigation, Erweiterte Funktionen MBUX sowie Touchpad), LED Scheinwerfer, aktiven Park-Assistent mit Parktronic sowie Sitzheizung vorne bietet. Das Paket ist optional durch das Navigations Premium-Paket (dann u.a. 2 x 10,25 “ Displays sowie Verkehrszeichen-Assistent) erweiterbar – jedoch nur für den A 200 und A 180 d bestellbar. Neu sind u.a. die Lackierungen Polarweiß (149) als Uni-Lack, sowie die Metallic-Lackierungen Digitalweiß (144) sowie Iridiumsilber (775).

Zusätzlich wird ein Business-Paket (1.963,50 Euro) für alle Typen verfügbar sein (bestehend aus Navigations-Basis Paket sowie Aktiven Park-Assistenten sowie Sitzheizung, optional mit Navigation Premium Paket erweiterbar – angeboten.

Weitere Details findet man ebenfalls auch bei den Kollegen von autophorie.de.

Bilder: Daimler AG / Tabelle: MBpassion.de

Der Beitrag Neue A-Klasse: Preise starten bei 30.231,95 Euro #BR177 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Erstes Leasing-Angebot für die neue A-Klasse liegt bei 299 Euro

$
0
0

Für die neue A-Klasse bietet Mercedes-Benz bereits jetzt ein erstes Leasing-Angebot an. Das Angebot richtet sich an Privatkunden mit 36 Monate Laufzeit – bei 2.190 Euro Sonderzahlung – für 299 Euro im Monat. Der Kaufpreis des Fahrzeuges liegt dabei bei 34.289,25 Euro, die Gesamtlaufleistung liegt bei 30.000 km.

Neue A-Klasse: z.B. für 299 Euro Leasing-Rate pro Monat
Nach ersten Leasing-Beispiel berechnet die Mercedes-Benz Leasing GmbH einen Kaufpreis eines A 200 mit Start-Paket  (Aktiver Park-Assistent mit Parktronic, LED High Performance Scheinwerfer, Touchpad, Navigation Basis Paket, Sitzheizung für Fahrer – und Beifahrer) in Höhe von 34.289,25 Euro (= Gesamtkreditbetrag).

Die Leasing-Sonderzahlung für 36 Monate Laufzeit beträgt dabei 2.190,00 Euro. Der Sollzins gebunden p.a. wird mit -1,87 % angegeben, der Effektive Jahreszins mit -1,85 %. Die Leasingrate liegt hier jeweils bei 299 Euro.

Weitere Details zum Leasingangebot findet man hier im Flyer. Auffällig im Flyer ist übrigens die Kundenansprache von Mercedes-Benz, die hier erstmals richtig das „Du“ auspackt.

Bilder: Daimler AG

 

 

Der Beitrag Erstes Leasing-Angebot für die neue A-Klasse liegt bei 299 Euro erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neue Details zur Augmented Reality Funktion der A-Klasse

$
0
0

Die A-Klasse ist optional – in Verbindung mit der Festplattennavigation sowie dem Zentraldisplay – mit einer MBUX Augmented Reality Funktion erhältlich. Wie es genau aussieht, hatten wir bereits hier erstmals aufgezeigt. Nun ist ein zusätzliches Bild der Funktion erhältlich.

Das System zeigt die Navigationsdarstellung mittels Augmented Reality Technologie im Fahrzeug an – dabei wird das reale Bild mit fahrtechnischen Hinweisen – direkt überlagert – für den Fahrer dargestellt.

Ein mit Hilfe der Frontkamera aufgenommenes Videobild der Umgebung wird dabei um hilfreiche Navigationsinformationen angereichert, zum Beispiel werden Hinweispfeile oder Hausnummern automatisch direkt ins Bild auf dem Touchscreen des Media-Displays eingeblendet. Das erleichtert dem Fahrer die Suche nach einer bestimmten Hausnummer oder das Finden der richtigen Seitenstraße zum Abbiegen. Die Option kommt nach unseren Informationen unabhängig der Motorisierung und stellt eines (von mehreren) Highlights der neuen Baureihe 177 dar.

Bild: Daimler AG

Der Beitrag Neue Details zur Augmented Reality Funktion der A-Klasse erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neues MBUX mittels Web-Special nun auch online erleben

$
0
0

Speziell für Interessierte rund um das neue Multimediasystem MBUX von Mercedes-Benz wurde nun ein Web-Special gestartet, um nicht nur die grundlegenden Funktionen des Systems direkt testen und “erfahren” zu können – sondern auch um die neue Bedienführung vorzustellen. Das neue Webspecial ist aktuell jedoch bislang nur in englischer Sprache verfügbar.

Auch wenn im Webspecial nicht alle Funktionen angezeigt bzw. korrekt umgesetzt werden konnten – und das “Hey, Mercedes” auch nicht funktioniert- zeigt das Spezial jedoch durchaus einen groben ersten Einblick in das neue System. Die Performance des Original-Systems kann die Webseite jedoch ebenso nicht so korrekt umsetzen, wie es in der Realität wirkt und arbeitet.

Weitere Details rund um die neue A-Klasse und MBUX sind aber nicht nur im Webspecial zu finden, sondern auch hier.

Horizontale Ausrichtung der Bedienung
Die Bedienung des MBUX Systems ist horizontal ausgerichtet und nutzt das Breitbild-Format der Displays aus. Nahezu völlig nach persönlichen Vorlieben lässt sich auch das volldigitale Kombi-Instrument konfigurieren. Alternativ zur klassischen Geschwindigkeitsanzeige in der linken Tube können auch Anzeigen wie Analoguhr, Ab Start, Ab Reset, Reichweite oder Informationen zur aktuellen Radio-Station / Media-Titel platziert werden. In der rechten Tube können zusätzlich zum Drehzahlmesser eine Assistenzgraphik, der Momentanverbrauch, die ECO Anzeige oder eine Navigationskarte angezeigt werden.

Natürliches Sprachverstehen von MBUX
Die LINGUATRONIC der MBUX gehorcht dank natürlichem Sprachverstehen auf fast jedes Wort, erkennt und begreift nahezu alle Sätze aus den Infotainment-Bereichen und der Fahrzeugbedienung. Beispielsweise wird „Scheint die Sonne morgen in Miami?“ jetzt ebenso verstanden wie „Brauche ich morgen eine Sonnenbrille in Miami?“. Aktiviert wird die intelligente Sprachassistenz entweder per Taste am Lenkrad oder mit dem Kommando „Hey Mercedes“.

Lernfähiges System
Zugleich ist die Sprachbedienung lernfähig. Zum einen stellt sie sich auf den Benutzer und seine Stimme ein und versteht auch Nicht-Muttersprachler besser; zum anderen lernen die Software-Modelle auf dem Server mit der Zeit neue Modewörter oder einen geänderten Sprachgebrauch. Das System antwortet zudem nicht mehr stereotyp, sondern variiert ebenfalls bei der Dialogausgabe.

Neben der intelligenten Sprachassistenz gehört zum Bedienkonzept von MBUX ein Touchscreen-Bildschirm. Dieser Touchscreen ist Bestandteil des ganzheitlichen Touch-Bedienkonzepts – einem Dreiklang aus Touchscreen, Touchpad und Touch-Control Buttons. Mit dem Touchpad auf der Mittelkonsole lassen sich die Anzeigen des Media-Displays intuitiv wie bei einem Smartphone verändern. Per Mehrfingergeste können die Inhalte einfach vergrößert oder verschoben, insbesondere die Navikarte gezoomt werden. Ein haptisches Feedback begleitet jede Eingabe. Das Touchpad erkennt auch Handschrift. So können Adressen oder Telefonnummern komfortabel eingegeben werden.

Die Touch-Control Buttons im Lenkrad erlauben die Steuerung des Infotainments (rechter Button) und des Kombi-Instruments sowie des Head-up-Displays (linker Button) per Finger-Wischbewegungen, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Neues MBUX mittels Web-Special nun auch online erleben erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Mercedes-Benz User Experience MBUX in der A-Klasse

$
0
0

Mit der neuen A-Klasse kommt erstmals die neue Telematikgeneration von MBUX – der Mercedes-Benz User Experience – zum Einsatz. Bereits in der Grundausstattung verfügt die Baureihe 177 dabei über MBUX Funktionen. Optional ist das System mit größeren Displays oder zwei Navigations-Paketen erhältlich.

Serienausstattung bereits mit MBUX

In der Basis erhält die A-Klasse ein 7 Zoll Kombiinstrument sowie ein 7 Zoll Media-Display, wobei das MBUX hierbei über keine erweiterten Funktionen oder gar einer Navigationsfunktion verfügt. Das Touchpad wird in dieser Kombination optional erhältlich sein, der Verkehrszeichen-Assistent ist hier nicht verfügbar. Das Smartphone Integrationspaket – erneut voraussichtlich um die ca. 297 Euro – ist optional erhältlich.

In der Serie sind die MBUX Basisdienste, wie Wartungs-, Unfall-, Pannenmanagement sowie Fahrzeugferndiagnose und Telediagnose. Optional ist das Fahrzeug-Setup (Fernabfrage Fahrzeugstatus, Diebstahlbenachrichtigung mit Parkschadenbenachrichtung, Türfernschließung und -entriegelung sowie Unterstützung zum umweltbewussten Fahren (Eco Homepage) erhältlich. Ebenso optional ist das Fahrzeug-Monitoring (u.a. Fahrzeugstandort, Ortung, geografische Fahrzeugüberwachung) erhältlich.

Navigation im Basis-Paket

Die Basis-Navigation für MBUX in der A-Klasse wird mittels Basis-Paket für voraussichtlich – nach unserer Schätzung – um die 1350 Euro erhältlich. Das Paket enthält dazu bereits die erweiterten Funktionen MBUX sowie die Navigation sowie das Tocuhpad. Die Smartphone Integration ist hierbei ebenso optional erhältlich, der Verkehrszeichen-Assistent hingegen nicht.

Display-Paket

Für rund ca. geschätzten 1480 Euro erwarten wir ein optionales Display-Paket, welches die Basisausstattung der A-Klasse mit MBUX um 2 große 10,25″ Displays (Kombiinstrument und Media-Display) erweitert. Das Paket wird jedoch keinen Verkehrszeichen-Assistenten erhalten, dafür bereits das neue Touchpad.

Navigation als Premium-Paket

Die größte Ausstattungsoption für MBUX ist mit dem Premium-Paket erhältlich, dessen Aufpreis wir für rund 3.000 Euro erwarten. Das Paket beinhaltet dabei nicht nur die zwei größeren 10,25″ Displays, sondern auch die erweiterten Funktionen von MBUX, die Navigation sowie Touchpad und Verkehrszeichen-Assistent. Die Smartphone-Integration muss hier jedoch ebenso hinzubestellt werden.

Touchpad und Media-Display einzeln erhältlich

Das Touchpad sowie das 10,25″ Media-Display sollte jedoch grundsätzlich auch als einzelnes Ausstattungsbestandteil erhältlich sein.  Genaue Ausstattungskombinationen stehen erst bei der Verkaufsfreigabe des Modells am 5. März 2018 fest, – beim Händler im Verkaufsraum steht das Modell am 5. Mai 2018.

Je nach Paket verfügt das MBUX System über verschiedene Grafikchips (NVIDIA Reilly PX oder NVIDIA Parker 128 bei Headunit High).  Das MBUX-System besteht aus einer 6 Core CPU (2 Denver und 4xA57) mit 8 GB DDR4 RAM und läuft unter Linux. Bei den Kartendaten nutzt MBUX Daten von HERE.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Mercedes-Benz User Experience MBUX in der A-Klasse erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.


Das voraussichtliche Motorenangebot der A-Klasse

$
0
0

Bekanntlich startet die neue A-Klasse in der Baureihe 177 mit 3 Startmotorisierungen: der A 200 Variante mit 163 PS (M282), dem A 250 (M 260) sowie die kleine Diesel-Variante A 180 d (OM 608) mit 116 PS. Doch damit ist das Motorenangebot der A-Klasse noch lange nicht komplett ausgerollt. Wir blicken bereits jetzt voraus – wenn auch noch nicht ganz abschließend.

Diesel-Varianten
Bei der kleinen Diesel-Variante des OM 608 – welches optional mit einem neu entwickelten 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe bestellt werden kann, erwarten wir – neben der Leistungsvariante mit 85 kW (116 PS) auch noch eine kleinere Variante mit 70 kW / 95 PS. Später rechnen wir mit dem OM 654 Dieselmotor, die den OM 651 Diesel in der A-Klasse ablösen wird; – dann wohl mit einer 110 sowie in der größten Ausbaustufe als 140 kW Variante. Der OM 608 Motor wurde in strategischer Kooperation mit Renault entwickelt.

M 282 Benziner
Der M 282 mit 1,4 Liter Hubraum wird in 3 Varianten erhältlich sein:  mit 80 (109 PS), 100 (136 PS)  und 120 kW (163 PS). Die beiden größeren Varianten verfügen – in Verbindung mit dem Automatikgetriebe – dabei über eine Zylinderabschaltung im unteren Last- und Drehzahlbereich (hier Abschaltung der Zylinder 2 und 3).

Gefertigt wird der M 282 im Werk Kölleda/Thüringen und künftig auch im Werk Peking/China. Entwickelt wurde der Motor in Zusammenarbeit mit Renault, welche auch die Bauteile des Rumpfmotors zusteuern.

M 260 Benziner
Der M 260 mit 2 Liter Hubraum wird von uns mit 140 kW (190 PS) und 165 kW (224 PS) erwartet (auch mit 4MATIC). Der Motor erhält die bewährte 7G-DCT Automatik.

A 35 4MATIC ersetzt Sport-Modell
Als Ersatz für den A 250 Sport erwarten wir den A 35 4MATIC mit mindestens 305 PS, dessen Markteinführung wir ebenso noch im Dezember 2018 erwarten (Bestellfreigabe ca. August 2018). Fraglich ist für uns aktuell jedoch, ob es ein 4MATIC+-Allradantrieb wird und man hier ebenso einen RSG mit EQ Boost verbaut.

Gegen Ende des Jahres 2018 kommen dann auch erste 4MATIC-Motorisierungen für unterschiedliche Motoren zur Bestellfreigabe. Der A45 4MATIC-Nachfolger – ggf. als A 50 4MATIC+ – erwarten wir erst im Jahr 2019.

Weitere – noch nicht aufgeführte – Motorisierungen folgen. Offizielle Bestätigungen liegen aktuell noch nicht vor.

Bild: Daimler AG

Der Beitrag Das voraussichtliche Motorenangebot der A-Klasse erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neue A-Klasse: Details zur Serienausstattung

$
0
0

Interessant ist es immer, ein neues Modell in der Grundausstattung zu sehen. Gerade mit der Vorstellung der neuen A-Klasse ist es interessant, wie viel Ausstattung effektiv in den Serienumfang rutscht. Bei der neuen A-Klasse zeigt sich hier schnell, das optionale Ausstattung wohl durchaus notwendig ist.

Die Serie der neuen A-Klasse rollt auf Stahlräder – je nach Motorisierung in 16 oder 17 Zoll Format – sowie Halogen-Scheinwerfer mit integriertem LED Tagfahrlicht vom Band. Im Interieur zeigen sich Stoffsitze (Stoff Tandel in schwarz), ein normales Multifunktions-Sportlenkrad – jedoch schon mit Touch Control Buttons für das serienmäßige MBUX System – sowie eine 1-Zonen Klimatisierungsautomatik. Bereits in der Serie wird das Fahrzeug jedoch nicht mehr mit analogen Anzeigen ausgestattet.

Hier ein Überblick der Serienausstattung für die A Klasse der Baureihe 177:

  • Kühlerverkleidung mit Muschelrauten-Gitter
  • Bordkanten- sowie Fensterlinienzierstab in Schwarz matt
  • Seitenschwellerverkleidung schwarz genarbt
  • 16″ Stahlräder mit Radzierblenden im 10-Loch-Design, für A 180 d und A 200.
  • 17″ Stahlräder mit Radzierblenden für A 250.
  • Halogen-Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht
  • Vordersitze mit Polsterung Stoff Tandel in Schwarz
  • Multifunktions-Sportlenkrad inklusive Touch-Control-Button links und rechts
  • Innenhimmel in Stoff kristallgrau
  • Luftaustrittsdüsen in Schwarz
  • Klappbare Armauflage in Mittelkonsole für Fahrer und Beifahrer
  • Automatische Beifahrer-Airbagabschaltung
  • Regen-Licht-Sensor
  • Aktiver Spurhalte-Assistent
  • 1-Zonen-Klimatisierungsautomatik THERMATIC
  • MBUX Multimedia-System mit 2 x 7 Zoll Displays
  • KEYLESS-GO Start-Funktion
  • Fondsitzlehnen klappbar 40/60
  • USB Schnittstelle in Spontanablage & 2 USB Schnittstellen in Mittelkonsole hinten
  • Frontairbags für Fahrer und Beifahrer sowie Kneebag für den Fahrer
  • Komfortfahrwerk
  • 6-Gang-Schaltgetriebe – für A250: 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe
  • Aktiver Brems-Assistent
  • Geschwindigkeitslimit-Assistent
  • ATTENTION ASSIST
  • Reifendruckkontrolle
  • DYNAMIC SELECT mit 4 Fahrprogramme („ECO“, „Comfort“, „Sport“ und Individual)
  • Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
  • Tempomat mit Limiter
  • Parameterlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Lenkkraftunterstützung
  • Radwechselwerkzeug

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Neue A-Klasse: Details zur Serienausstattung erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neue A-Klasse: Details zum Night Paket

$
0
0

Auch für die neue Mercedes-Benz A-Klasse bietet man optional ein Night-Paket an, was zahlreiche Elemente in Schwarz hochglänzend bietet. Teile des Paketes sind dabei nicht nur ein Diamantgrill in Schwarz hochglänzend sowie schwarz lackierte Außenspiegelgehäuse – sondern auch dunkel getöntes Glas ab der B-Säule. In der Summe ist das Paket aber ähnlich, wie in der Vorgängerbaureihe 176.

Das Night Paket für die A-Klasse der Baureihe 177 bietet im Detail:

  • 18″ Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design schwarz glanzgedreht, in Verbindung mit Progressive
  • 18″ AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design schwarz lackiert und glanzgedreht, in Verbindung mit AMG Line
  • Außenspiegelgehäuse schwarz lackiert
  • Diamantgrill mit Pins und Lamelle in Schwarz hochglänzend lackiert
  • Frontsplitter in Schwarz hochglänzend lackiert, in Verbindung mit AMG Line
  • Heckschürze mit Zierelement in Schwarz hochglänzend lackiert
  • Bordkantenzierstab und Fensterlinienzierstab in Schwarz hochglänzend
  • wärmedämmend dunkel getöntes Glas ab der B-Säule

Das Paket selbst ist für jede Start-Motorisierung der neuen Baureihe (A180d, A200 sowie A250) optional ab 5. März 2018 bestellbar.

Bilder: Daimler AG

 

Der Beitrag Neue A-Klasse: Details zum Night Paket erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neue A-Klasse: Details zur AMG Line Ausstattung #BR177

$
0
0

Die AMG Line bringt auch in die neue A-Klasse ein gesteigertes sportliches Styling.  Vor allem das AMG Styling mit speziellen Front- und Heckschürzen rückt das Fahrzeug optisch in die Nähe von AMG Modellen. Dazu forcieren auch die Technik mit tiefergelegtem, sportlich abgestimmten Fahrwerk und die Direktlenkung das Fahrerlebnis.

Mit der AMG Line für die A-Klasse erhält das Fahrzeug nicht nur das typische AMG Styling an der Front- und Heckschürze – ähnlich wie beim Vorgänger – sondern u.a. auch ein Zierelement in Chrom und sichtbare Endrohrblenden. Neben einem Diamantgrill mit Pins in Chrom und einer Einzellamelle wird das Fahrzeug hier mit 18″ AMG Felgen – optional auch schwarz lackiert (i.V.m. Night Paket) ausgeliefert.

Die Bestandteile der AMG Line im Detail:

  • AMG Frontschürze mit Frontsplitter in Chrom
  • AMG Seitenschwellerverkleidungen
  • AMG Heckschürze mit Zierelement in Chrom und sichtbaren Endrohrblenden
  • Diamantgrill mit Pins in Chrom und Einzellamelle
  • 18“ AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, aerodynamisch optimiert, tantalgrau lackiert und glanzgedreht
  • AMG Line i. V. mit Night-Paket: 18“ AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, aerodynamisch optimiert, schwarz lackiert und glanzgedreht
  • Bremssättel vorn mit Mercedes-Benz Logo
  • Bremsscheiben vorn gelocht (nur bei A 250)
  • verchromte Bordkanten- und Fensterlinienzierstäbe
  • Komfortfahrwerk mit Tieferlegung
  • Direktlenkung
  • Sportsitze
  • Polsterung in Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA schwarz mit roter Doppelziernaht, Zierelement DINAMICA bzw. Polsterung in Ledernachbildung ARTICO nevagrau/schwarz mit Doppelziernaht mittelgrau, Zierelement Aluminium mit Längsschliff hell
  • AMG Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl mit Gumminoppen
  • Fußmatten in Schwarz mit AMG Schriftzug
  • Innenhimmel Stoff schwarz
  • Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa, im 3-Speichen-Design, unten abgeflacht, mit Perforation im Griffbereich, Touch-Control Buttons sowie je nach Polsterung roten oder schwarzen Ziernähten und Blende in Silberchrom
  • Sitzlehnen im Fond klappbar (40/20/40)
  • Licht- und Sicht-Paket
  • klappbare Armauflage
  • Fahrzeugschlüssel mit Zierrahmen in Chrom
  • Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Neue A-Klasse: Details zur AMG Line Ausstattung #BR177 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neue A-Klasse: Die genaue Ausstattung der Progressive Line

$
0
0

Was in der Vorgänger-Baureihe der A-Klasse als “Urban Line” lief, läuft nun unter der Bezeichnung “Progressive” und wertet das Fahrzeug substanziell auf – und das an fast allen Ecken.

Mit Hinblick auf die Vorgängerbaureihe ist wohl die “Urban Line” einer der meistgewählten Mindestausstattungen der A-Klasse – von der AMG Line abgesehen.

Was   durchaus verständlich ist: sichtbare Endrohrblenden am Heck, 17 Zoll Leichtmetallräder, Komfortsitze (mit Wahl verschiedener Farbstilen), Licht & Sicht Paket und ein Sportlenkrad in Leder – mit schwarzen Ziernähten – ist für viele genau das, was man mindestens in der persönlichen Fahrzeug-Ausstattung dabei haben möchte (oder muss). Auf eine Tieferlegung des Modells wird dabei verzichtet, dafür wird das Komfortfahrwerk verbaut.

Als Basis bietet die “Progressive Line” also das, was ein alltags-fähiges Fahrzeug ausmacht – zumindest für die meisten Kunden. Einige wenige Optionen fehlen zwar noch, doch diese kann man jederzeit hinzuwählen. Nebenbei: Automatikgetriebe und ordentliches Licht sollte man auf alle Fälle bei der Bestellung ebenso nicht vergessen, bevor man sich um die Optionen für MBUX kümmert. (Die Bilder zeigen u.a. bereits die optionale Multimedia-System, welche nicht Line-Bestandteil ist.)

Bestandteile der Progressive Line in der neuen A-Klasse:

  • Diamantgrill mit Pins in Schwarz, silber lackierter Lamelle und Einleger in Chrom
  • Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
  • Bordkanten- und Fensterlinienzierstab verchromt
  • sichtbare Endrohrblenden und Heckschürze mit Zierelement in Chrom
  • 17″ Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design vanadiumsilber
  • Komfortsitze
  • Polsterung Ledernachbildung ARTICO/Stoff Fléron schwarz mit Doppelziernaht mittelgrau bzw. Ledernachbildung ARTICO/Stoff Fléron schwarz/bahiabraun mit Doppelziernaht progressive-grau
  • Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, mit schwarzen Ziernähten und Blende in Silberchrom
  • Innenhimmel Stoff schwarz
  • Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne
  • Netz im Beifahrerfußraum
  • Fondsitzlehne im Verhältnis 40/20/40 klappbar
  • Zierelemente Carbonoptik dunkel
  • Alternative: Zierelemente Carbonoptik hell
  • Licht- und Sicht-Paket
  • Fahrzeugschlüssel mit Zierrahmen in Chrom
  • Schalthebel mit zusätzlichen Chromelementen
  • Doppelcupholder

Bilder: Daimler AG

 

Der Beitrag Neue A-Klasse: Die genaue Ausstattung der Progressive Line erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Neue A-Klasse: Details zur Style Ausstattung

$
0
0

Die Ausstattungslinie “Style” differenziert die neue A-Klasse klar von der Serie – und sorgt für einen durchaus jugendlichen Auftritt, u.a. mit 16 Zoll Leichtmetallrädern sowie einer exklusiven Polsterung mit Ziernähten in interessanten Farben.

Die A-Klasse in der “Style”-Variante zeigt sich mit einen Diamantgrill mit schwarzen Pins und silber lackierter Lamelle sowie Einleger in Chrom, lackierten Seitenschwellern sowie einen verchromten Bordkantenzierstab. Die Komfortsitze im Innenraum sind in verschiedenen Ledernachbildungen ARTICO / Stoff und Doppelziernähten erhältlich, die Lüftungsdüsen haben dazu farbige Einleger.

Die Ausstattung im Detail:

  • Diamantgrill mit Pins in Schwarz, silber lackierter Lamelle und Einleger in Chrom
  • Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert
  • Bordkantenzierstab verchromt
  • Innenhimmel Stoff schwarz
  • 16″ Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design vanadiumsilber
  • Komfortsitze
  • Polsterung in Ledernachbildung ARTICO/Stoff Bertrix: nevagrau/schwarz mit orangen Doppelziernähten, indigoblau mit hellblauen Doppelziernähten und schwarz mit mittelgrauen Doppelziernähten
  • farbige Einleger in den Lüftungsdüsen
  • Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne
  • Netz im Beifahrerfußraum
  • Fondsitzlehne im Verhältnis 40/20/40 klappbar
  • Fahrzeugschlüssel mit Zierrahmen in Chrom
  • Farbband in Instrumententafel
  • Licht- und Sicht-Paket
  • Schalthebel mit zusätzlichen Chromelementen
  • Doppelcupholder

Bilder: Daimler AG

 

Der Beitrag Neue A-Klasse: Details zur Style Ausstattung erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Erlkönig: Feiert A-Klasse Limousine bereits in Peking Weltpremiere ?

$
0
0

Aktuell drehen die Erlkönige der A-Klasse Limousine noch stark getarnt rund um Sindelfingen Testrunden. Doch bereits zum Pekinger Autosalon 2018 Ende April könnte das Modell bereits Weltpremiere feiern (Beijing Motor Show – Auto China 2018 – 25.04. – 04.05.2018).

Zeitlich erwarten wir die Verkaufsfreigabe für die A-Klasse Limousine (V177) zum 16.07.2018, während die Markteinführung in Deutschland erst am 05.11.2018 starten sollte. Bereits wenige Wochen davor sollte das Fahrzeug bereits in den USA sowie in China auf die Straße kommen.

Zum Marktstart wird man sich bei der Motorisierung aus der Hatchbach-Variante (W177) der A-Klasse bedienen, hier zuerst mit A 180 d, A 200, A 250, sowie A 220 4MATIC und A 250 4MATIC.

Speziell für China erwarten wir aber auch noch eine Langversion der Limousine – vermutlich als Baureihe Z177. Für Cabriolet-Fans im Kompaktwagensegment bleibt also weiterhin keinerlei Hoffnung. Wir erwarten als neue Kompaktwagen folgende demnach folgende acht Modelle:

  • A-Klasse W177
  • A-Klasse Limousine V177
  • A-Klasse Limousine Langversion Z177
  • B-Klasse W247
  • CLA Coupé C118 (vermutlich ab 2019)
  • CLA Shooting Brake X118
  • GLA (vermutlich ab Frühjahr 2020)
  • GLB X247

Bilder: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Erlkönig: Feiert A-Klasse Limousine bereits in Peking Weltpremiere ? erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.


A 45 4MATIC von Posaidon leistet 550 PS

$
0
0

Als ob die Serie noch nicht genug ist, zaubert POSAIDON aus dem Mercedes-AMG A 45 mit dessen 381 PS ab Werk mittels RS 485+ eine beeindruckende Leistung von 550 PS mit elektronisch begrenzten 660 Nm Drehmoment. Die Überarbeitung erfolgt dabei u.a. mit Update-Turboladern samt Erweiterung der Ladeluftkühlung.

169 PS zusätzliche PS für den Mercedes-AMG A 45 4MATIC
Mit dem POSAIDON A45 RS 485+ wird der kleine kompakte Affalterbacher nahezu zum reinrassigen Sportwagen. Generiert hat man die zusätzlichen 169 PS durch ein tiefgreifendes Upgrade des zwei Liter großen M133-Turbo-Vierzylinders mit Hilfe zahlreicher, leistungsfähigerer Komponenten: Verbaut sind ein Upgrade-Turbolader samt Erweiterung der Ladeluftkühlung, Motorsport-Zündkerzen, eine 4,5-Zoll-Ansaugung sowie eine komplett neue Catless-Abgasanlage aus Edelstahl. Letztere umfasst eine 3,5-Zoll-Downpipe sowie eine elektrisch gesteuerte Abgasklappe. Zudem besitzt der Motor nun eine Wasser-Methanol-Einspritzung und die Software des Steuergeräts bekam eine neue Feinabstimmung.

Ebenfalls angepasst an die neue Power ist die Software des AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang-Sportgetriebes. Und weitere Optimierungen der Schaltbox sind schon in Planung: Durch standfestere Hardware soll sie fit gemacht werden für ein höheres maximales Drehmoment. Eine bessere Straßenlage sowie die Tieferlegung der Karosserie gewährleistet schon jetzt das Gewindefahrwerk mit einstellbaren Domlagern, während ein POSAIDON-Blitzer-Update für das Comand Online-System vor unliebsamen Zusatzkosten schützt.

Am gezeigten Fahrzeug nicht verbaut, aber dennoch bei POSAIDON erhältlich – sind diverse weitere Tuning-Maßnahmen für den A 45: Das Angebot umfasst einen Überrollbügel, eine Domstrebe, eine neue Vorderachs-Bremsanlage mit zweiteiligen, gelochten und getopften 365×34-mm-Scheiben und 6-Kolben Sätteln, einstellbare Domlager für die Vorderachse sowie Tieferlegungsfedern. Wetiere Details findet man beim Anbieter direkt: www.posaidon.de

Bilder: Anbieter

Der Beitrag A 45 4MATIC von Posaidon leistet 550 PS erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Erlkönig: Neue Bilder vom A 45 Nachfolger mit über 400 PS

$
0
0

Während Mercedes-AMG dieses Jahr noch den A 35 mit rund 305-310 PS in den Verkaufsraum bringen wird, gibt es bislang wenig Details zum Spitzenmodell der neuen A-Klasse – dem A 45 Nachfolger, welcher vermutlich als A 50 4MATIC+ 2019 vorgestellt wird. Das über 400 PS starke Top-Modell wird dabei u.a. durch einen Panamericana-Grill sich klar vom Serienmodell der Baureihe abgrenzen.

Das Topmodell der Baureihe 177 – vermutlich als Mercedes-AMG A 50 4MATIC+ mit über 400 PS durch einen neu entwickelten Zweiliter-Vierzylinder zeigt sich bislang noch stark getarnt. Technisch rechnen wir mit einen Mildhybrid mit E-Boost Effekt.

Neben zusätzlichen größeren Lufteinlässen für die Motorkühlung wird das Fahrzeug dabei an der Front nicht nur durch dessen Panamericana-Grill klar erkennbar sein, sondern auch durch die vier dicken Endrohre am Heck sowie modifizierten Front- und Heckschürzen.

Das Fahrzeug wird vermutlich u.a. ein neues variables Fahrwerksystem mit Rennstrecken-Modi erhalten. Genaue Details fehlen uns dazu aber noch. Die Verkaufsfreigabe erfolgt dabei erst im Jahr 2019.

 

 

 

Der Beitrag Erlkönig: Neue Bilder vom A 45 Nachfolger mit über 400 PS erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Die neue A-Klasse Kampagne – mit Weltstar Nicki Minaj

$
0
0

Mercedes-Benz setzt mit der A-Klasse Markteinführung die Kooperation mit dem Musikstreamingdienst TIDAL fort und präsentiert in der neuen Kampagne den Weltstar und TIDAL Anteilseignerin Nicki Minaj. Die internationale Kampagne ist zum Claim „Die neue A-Klasse. So wie Du.“ konzipiert und eine 360-Grad-Content-Kampagne mit dem zentralen Hub auf www.mercedes-benz.com/a-klasse. Hier erfahren Interessenten, warum die A-Klasse das ideale Fahrzeug für die Lebenswelt einer urbanen, digitalen und vernetzten Zielgruppe ist. Die Botschaft der Kampagne lautet: Die neue A-Klasse versteht deine Eigenheiten, deine Vorlieben und deine Bedürfnisse. Also das, was dich individuell und einzigartig macht. Sie ist das erste Auto, das sich dir anpasst – nicht umgekehrt. Sie ist eben so wie du.

„Die A-Klasse ist mit über drei Millionen ausgelieferten Fahrzeugen seit Markteinführung 2012 das Erfolgsmodell unserer Kompaktwagengeneration und hat wesentlich zur Verjüngung der Marke Mercedes-Benz beigetragen. So sank das Alter unserer A-Klasse Kunden in Europa um zehn Jahre, in China sind sogar ein Drittel aller Kunden unter 30 Jahre alt. An diesen Erfolg wollen wir jetzt mit der vierten Generation der A-Klasse anknüpfen, die Lifestyle und Digitalisierung im Fahrzeug intelligent vereint und neu definiert“, so Dr. Jens Thiemer, Vice President Marketing Mercedes-Benz Pkw. „Mit unserer Kampagne setzen wir das Fahrzeug progressiv und erlebnisreich in Szene und stellen die digitalen Produkthighlights wie beispielsweise Real-Time Parking oder die hohe Individualisierbarkeit des Fahrzeuginnenraums in den Vordergrund. Damit spiegelt die Kampagne unsere Philosophie der ‚ human centered innovation’ wider.“

Der TV-Spot: Emotionales Erlebnis mit prominenter Besetzung

Für die Kampagne wurde ein TV-Spot produziert, der die innovativen Features der A-Klasse auf unerwartete und kreative Weise inszeniert. Der Spot „Like you“ beginnt mit der A-Klasse als einem vermeintlich gewöhnlichen Auto. Eine Reihe scheinbarer Standard-Features werden erwähnt. Doch schon bald zeigt sich: Das Fahrzeug ist anders, digital und vernetzt. Dank intelligenter Sprachsteuerung lässt es sich mit dem Schlüsselwort „Hey Mercedes“ direkt aktivieren. Per Smartphone kann der Fahrer es öffnen, schließen und die Klimatisierung des Innenraums durch eine einfache Ansage steuern.

Auch der Wunsch nach Musik wird auf Zuruf von der A-Klasse erfüllt. Wie von Zauberhand sitzt im Spot plötzlich TIDAL-Anteilseignerin Nicki Minaj auf dem Beifahrersitz und ihre Musik erklingt via TIDAL aus den Lautsprechern. Die neue A-Klasse wird gegen Ende 2018 mit dem globalen Musikstreamingsdienst TIDAL ausgeliefert. Dank der Partnerschaft können Mercedes-Kunden über 52 Millionen Songs und Hunderte sorgfältig ausgewählter Playlisten streamen. Das Auto ist eben nicht wie jedes andere – es ist „so wie Du“. Der Spot ist unter http://mb4.me/a-class-like-you zu sehen. Regie führte der mit mehreren Awards ausgezeichnete Brian Beletic, der bereits in Musikvideos für die Black Eyed Peas oder Fatboy Slim Regie führte.

Kampagne in zwei Phasen

Die beiden Phasen der Kampagne sind dramaturgisch aufeinander abgestimmt und gehen nahtlos ineinander über. In der Teaser- und Pre-Launchphase fokussierte die Kommunikation die Innovationen und die technischen Eigenschaften der A-Klasse. Mit eindrucksvollen Studioaufnahmen wurde beispielsweise ein erster Eindruck vom neuen Touch-Bedienkonzept mit einem Dreiklang aus Touchscreen, Touchpad auf der Mittelkonsole und Touch-Control-Buttons im Lenkrad vermittelt. Zudem zeigt die Kommunikation des Voice Control Features „Hey Mercedes“ dass mit der A-Klasse ganz normale Unterhaltungen möglich sind. Die futuristische Anmutung der Studioaufnahmen lässt erahnen: Die neue A-Klasse wird einzigartige technologische Features aufbieten.

Zur Markteinführung der A-Klasse wird die Kommunikation emotional und geprägt vom Lifestyle einer digitalen und urbanen Generation. Die A-Klasse ist modern, vernetzt, vielseitig und individuell – eben „so wie Du“. Durch die technischen Neuerungen passt sich das Auto seinem Fahrer an. Die Inszenierung des Fahrzeugs findet in einem kreativen, urbanen Umfeld statt.

„Urban Stories“ für die Kommunikation im Netz

Um die Zielgruppe auch im Social-Media-Umfeld zu erreichen, wird die Kampagne durch Social-Media-Filme und -Postings ergänzt, die neugierig auf die neue A-Klasse machen. Mit drei Kurzfilmen wendet sich Mercedes-Benz an ein junges, urbanes Publikum. Die „Urban Stories“ thematisieren weniger die Technik der neuen A-Klasse, sondern stellen auf humorvolle und unterhaltsame Weise die Philosophie der „human centered innovation“ in den Mittelpunkt, indem sie technische Highlights, wie Mercedes-Benz User Experience (MBUX) und der neuen Generation Mercedes-Benz Intelligent Drive aufgreifen, darunter u.a. auch das Sicherheitsfeature „Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion“.

Der Film „Touch“ handelt von der Neugier des Menschen, Dinge zu berühren. Und genau dieser Wunsch nach Berührung hat die Touch-Interaktionen in der neuen A-Klasse inspiriert.  Im Film „ Habits“ wird die Geschichte erzählt, die den Wunsch des Menschen widerspiegelt, sich die Umwelt nach seinen individuellen Wünschen einzurichten. Der Film thematisiert so die personalisierbaren Einstellungen der A-Klasse, die das Auto zur idealen Umgebung des Fahrers machen. „Instincts“ handelt von den angeborenen Instinkten des Menschen. Sie helfen, in kritischen Situationen Schäden zu vermeiden – so wie die neuen Sicherheitssysteme der A-Klasse. So ist das Sicherheitsfeature „Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion“ als Feature des Fahrassistenzpakets beispielsweise in der Lage, bei querendem Verkehr zu bremsen.

Wenn das Auto einen Unfall vorhersieht, schützt es den Fahrer, als hätte es eigene Instinkte. Komplettiert wird die Kommunikation in den sozialen Medien durch verschiedene Bannerformate.

Idee und Konzeption der Kampagne stammen von der Mercedes-Benz Kreativagentur antoni. Der digitale Kampagnenhub wurde von antoni konzipiert und von Seitwerk umgesetzt.

Die Studio Stills stammen von Fotograf Carl Kleiner. Der 1983 geborene Schwede ist bekannt für seine farbenfrohe, experimentierfreudige Bildsprache sowie seinen kreativen und konzeptionellen Ansatz in der Bildgestaltung. Deshalb zählt er Unternehmen wie Google, Calvin Klein, Apple, Nike und andere Global Player zu seinen Kunden.

Lifestyle Stills stammen von Tom Craig. Craig ist ebenfalls ein anerkannter Mode-Fotograf, was ihm die besondere Wertschätzung von Auftraggebern wie Vogue, i-D, Louis Vitton oder Vanity Fair einbringt. Das Besondere bei seiner Arbeitsweise ist die Verbindung von Mode- und Reportage-Fotografie.

Production Designer Jason Hougaard hat bereits für Superstars wie Beyoncé, Paul McCartney, Lana del Rey oder Rihanna gearbeitet und verleiht der Kampagne seinen ganz eigenen Look.

Als Stylistin zeichnet Bay Garnett verantwortlich. Die Britin hat ein besonders gutes Verhältnis zu großen Künstlern und bereits mit Fotografen wie Jürgen Teller, Bruce Webber, Craig McDean oder David LaChapelle gearbeitet. Ihre Arbeit war in der britischen und italienischen Vogue, dem 25 Magazin oder dem Lula Magazin zu sehen.

Die TV-Spots stammen von Regisseur Brian Beletic. Er begann seine Karriere als MTV-In-House-Regisseur und arbeitete wesentlich am Launch von MTV2 mit. Zudem führte er Regie bei Musikvideos für Künstler wie die Black Eyed Peas, Fatboy Slim und gewannt mehrere MVPAs und MTV Awards. Heute ist Beletic mit über 450 gedrehten Werbefilmen ein vielfach dekorierter Regisseur mit mehreren Cannes Lions, AICPs, Clios und einem Emmy.

Über TIDAL

TIDAL ist eine globale Erlebnisplattform für Fans, geschaffen direkt von Künstlern auf der ganzen Welt. TIDAL-Mitglieder genießen exklusiv kuratierte Inhalte, die Künstler auf vielfältige Weise direkt mit ihren Fans verbinden. Der Service bietet High-Fidelity, CD-Tonqualität, hochauflösende Videos, die Möglichkeit, neue Künstler über TIDAL Rising und einzigartige Erlebnisse mit TIDAL X zu entdecken. TIDAL ist in über 52 Ländern erhältlich, mit mehr als 50 Millionen Songkatalogen und mehr als 213.000 Videos mit hoher Qualität. Weitere Informationen finden Sie unter www.tidal.com.

Der Beitrag Die neue A-Klasse Kampagne – mit Weltstar Nicki Minaj erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Die neue A-Klasse: jetzt schon in Rastatt begutachten

$
0
0

Interessenten für die neue Mercedes-Benz A-Klasse haben ab sofort im Kundencenter in Rastatt die Möglichkeit, das Fahrzeug aus der örtlichen Produktion bereits jetzt schon im Detail zu begutachten. Ausgestellt wird ein A 180 d.

Nach aktueller Planung steht die neue A-Klasse am 5. Mai 2018 beim Händler – ein Termin, der bislang zwar angedacht ist, aber nach aktuellen Gerüchten durchaus ein wenig nach hinten verschoben werden könnte. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, ist dann mit dem Ausstellungsfahrzeug im Kundencenter in Rastatt durchaus gut beraten.

Das Kundencenter von Mercedes-Benz in Rastatt liegt in 76437 Rastatt in der Gottlieb-Daimler-Straße und ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Am Wochenende gibt es im Kundencenter keine Öffnungszeit, noch eine Besichtigungsmöglichkeit für das Fahrzeug.

Bilder: Daimler AG / Kundencenter Rastatt

 

Der Beitrag Die neue A-Klasse: jetzt schon in Rastatt begutachten erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Der MULTIBEAM LED Scheinwerfer der A-Klasse

$
0
0

Erstmals setzt Mercedes-Benz auch in der Kompaktwagenklasse – beginnend mit der A-Klasse – die optionalen MULTIBEAM LED Scheinwerfer ein. Statt 84 LEDs pro Scheinwerfer wie unter anderem in der E-Klasse sind hier jedoch nur 18 individuell steuerbare LEDs verbaut.

Wie auch in der E-Klasse berechnet das Fahrzeug innerhalb von Millisekunden das ideale Lichtbild für die MULTIBEAM LED Scheinwerfer und leuchten die Fahrbahn präzise und hell aus. Durch die 18 LEDs kann der Scheinwerfer den Scheinwerferkegel ebenso so ansteuern, was entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge ausgespart werden. Das Fernlicht kann so die Leuchtweite voll ausspielen. Auf Autobahnen verlängert sich die Ausleuchtung des Abblendlichtes automatisch um etwa 50 Meter. Bei stark reflektierenden Verkehrsschilder werden die LEDs abgedimmt. Innerhalb von Ortschaften aktiviert sich das Citylicht, wobei Gehwege oder schlecht einsehbare Ausfahrten besser sichtbar gemacht werden – durch eine verbreitere Lichtfläche. Das Abbiegelicht mit Kreisverkehrsfunktion schaltet sich vor der Einfahrt in eine Kreuzung oder einen Kreisverkehr ein – mit weiterem Lichtkegel nach links und rechts. Ein aktives Kurvenlicht ist ebenso enthalten.

Die Elemente der Option MULTIBEAM LED Scheinwerfer in der A-Klasse:

  • 18 LEDs pro Scheinwerfer, individuell steuerbar
  • Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
  • variables Abblendlicht für Landstraße und Autobahn (Autobahnlicht: erhöht die Reichweite des Abblendlichts um ca. 50 Meter)
  • selbsttätig zuschaltendes Abbiegelicht in Fahrtrichtung nach links oder rechts – wenn der Blinker unter 40 km/h betätigt wird bzw. zusätzlich in engen Kurven unter 70 km/h, beim Rückwärtsfahren schalten sich beide Abbiegelichter ein (und leuchten damit den Schwenkbereich aus)
  • Abbiegelicht mit Kreisverkehrsfunktion aktiviert schon ca. 70 Meter vor der Einfahrt in einen Kreisverkehr das Abbiegelicht, vor einer Kreuzung ca. 40 Meter vorher
  • Citylicht für eine breite Lichtverteilung bei niedrigen Geschwindigkeiten und innerhalb beleuchteter Ortschaften
  • Welcome/Leaving Home-Funktion, wenn das Fahrzeug ent- oder verriegelt wird: Lichtleiter für Tagfahr- und Positionslicht leuchten auf, um den Fahrer zu begrüßen oder zu verabschieden
  • Heckleuchten komplett in LED-Technik

Bilder: Daimler AG

 

Der Beitrag Der MULTIBEAM LED Scheinwerfer der A-Klasse erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG.

Viewing all 418 articles
Browse latest View live