Quantcast
Channel: A-Klasse: Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG & EQ | MBpassion
Viewing all 418 articles
Browse latest View live

A-Klasse Modelljahr 2015 – bestellbar ab 12.09.2014

$
0
0

Das neue Modelljahr der A-Klasse ist ab 12. September 2014 bestellbar und wird ab Anfang November 2014 zum Händler rollen. Zum Modelljahr 2014/2 ändert sich hingegen jedoch wenig.

Die Maßnahmen der Änderungen zum neuen Modelljahr 2015 der A-Klasse halten sich in Grenzen, was zu erwarten war. Die Verkaufsfreigabe startet am 12. September 2014, die ersten Modelle verlassen Anfang November 2014 das Werk.

Änderung der Ziernähte bei Komfortsitzen
Die Ziernähte der Polsterung Ledernachbildung ARTICO für den Komfortsitz ändert sich: Ziernähte in Mittelgrau bei Polstern in Kristallgrau, Ziernähte in Oxythgrau bei Polster in Schwarz. Der “Mercedes-Benz”-Schriftzug ist nun auf die Fußmatten gestickt und ist nicht mehr als Plakette vorhanden (ausgenommen, man wählt das Exklusiv-Paket).

KEYLESS GO und KEYLESS GO Start für die A-Klasse
Technisch ist für die A-Klasse nun KEYLESS GO und die KEYLESS GO Start-Funktion bestellbar, wie dieser bereits aus der neuen C-Klasse bekannt ist. Die Komfort-Telefonie sorgt nun für besseren Datentransfer durch eine LTE-fähige Fahrzeugaußenantenne. Der Start/Stopp-Knopf der ECO-Funktion ist nun mit einen “A” mit runden Pfeil beschriftet.

Exklusiv-Paket für das Sportmodell
Im Exterieur sind nun 19″ AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 235/35R19 auf 8Jx19 ET 48 Felgen erhältlich, die auch optional für das Sportmodell (P84) – aber auch mit Night-Paket – verfügbar ist. Für das Sportmodell ist nun auch das Exklusiv-Paket erhältlich. Beim AMG 45 Modell entfällt nun erwartungsgemäß die Edition 1, die Namen einige Elemente nennt der Hersteller nun: AMG Performance Lenkrad, Hauptschlüssel mit AMG Wappen und AMG E-SELECT Wählhebel.

Übrigens: sehr umfangreiche Änderungen kommen für den CLA, dazu jedoch morgen mehr.

Bilder: Daimler AG


Kurz angemerkt: neue Fernbedienung für die Standheizung bei den Kompakt-Modellen

$
0
0

Mercedes-Benz hat für das neue Modelljahr der Kompaktmodelle die Fernbedienung für die optionale Standheizung überarbeitet – diese hat nun ein neues Design.

Neues Design der Fernbedienung
Für die Standheizung- und -lüftung gibt es von Mercedes-Benz nun eine neudesignte Fernbedienung, welche in der A-, B-, und CLA-Klasse, sowie GLA verfügbar ist.

Schon vor Fahrtbeginn kann der Fahrzeuginnenraum mit der Standheizung erwärmt oder belüftet werden: über Zeitvorwahl, die Bedientaste im Fahrzeug oder über die Fernbedienung. Im Winter entfällt oder verkürzt sich der Aufwand des Freikratzens vereister Scheiben. Im Sommer lässt sich die Temperatur mit der Standlüftung vorab senken, um nach dem Einsteigen schneller das Wunschklima zu erreichen.

Standheizung für GLA, A-, sowie B-Klasse und CLA
Das kraftstoffbetriebene System arbeitet dabei motorunabhängig in Verbindung mit der Klimatisierungsautomatik. Je nach Außentemperatur benötigt das System mit 5kW Leistung maximal 0,35 l Benzin oder 0,31 Liter Diesel pro 30 Minuten – nach dieser Zeit schaltet sich das System auch automatisch ab. Um den Motorstart bei schwacher Batterie zu gewährleisten, lässt sich das System hier nicht aktivieren.

Die Standheizung (Code 228) ist in jeder A-Klasse sowie B-Klasse (Modellpflege) Motorisierung, ausgenommen A 160 CDI, A 180 CDI sowie A 180 CDI BlueEFFIENCY Edition sowie nicht im A 45 AMG 4MATIC bestellbar. Im CLA und GLA ist das System nicht im CLA 180 CDI und im AMG-Modell erhältlich. Für die Baureihe W 242 (B-Klasse NGT sowie electric drive ist das System nicht erhältlich.)

Übrigens: die bisherige Fernbedienung hatten wir hier im Bild zur Markteinführung des Modells der A-Klasse bereits schon erwähnt.

Bild: Daimler AG

Sondermodell “2Style” der Mercedes-Benz A-Klasse auch im Jahr 2015 weiterhin bestellbar

$
0
0

Das Sondermodell “2Style”, welches seit 31. Juli 2014 für die A-Klasse (W 176) bestellbar ist, wird auch über den Jahreswechsel 2014 weiterhin bestellbar sein. Das Modell steht in 2 Motorisierungen zur Verfügung: als A 180 für 27.899,55 Euro, sowie als Selbstzünder A 180 CDI für 30.398,55 Euro.

Bestellmöglichkeit wohl bis Juli 2015 möglich
Das A-Klasse Sondermodell “2Style” von Mercedes-Benz, welches bereits seit 31. Juli 2014 bestellbar ist – ist nun weit über den Jahreswechsel bestellbar. Die Bestellmöglichkeit ist nach unseren Informationen höchstwahrscheinlich bis Juli 2015 möglich. Zur Verfügung stehen 2 Motorisierungen: A 180 für 27.899,55 Euro, sowie als Selbstzünder A 180 CDI für 30.398,55 Euro.

Sondermodell auf Basis der der “Style”-Ausstattungslinie
Das Sondermodell baut auf den Umfängen der Ausstattungslinie Style auf und beinhaltet desweiteren Bi-Xenon-Scheinwerfer (614), 18″ Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Deisgn (schwarz lackiert, glanzgedreht mit 225/40R18 Code 01R). Alternativ sind ohne Minderpreis auch 17″ Leichtmetallräder 5-Doppelspeichen-Design hamalayagrau lackiert (Code R48) oder ohne Mehrpreis 18″ Felgen im 5-Doppelspeichen-Design (schwarz lackiert und glanzgedreht, R10) orderbar.

Weiterer Umfang des Modells ist die 2-flutige Abgasanlage mit verchromten Endrohrblenden aus der Ausstattungslinie Urban, Audio 20 CD, Multifunktionslenkrad in Leder, Instrumententafel in Ledernachbildung ARTICO mit Kontrast-Ziernähten, aktiver Park-Assistent PARKTRONIC, Kombiinustrment mit silberfarbenen Rundinstrumenten in Zielflaggenoptik mit farbigem 4.5″ TFT-Display, Sitzheizung, sowie Fußmatten Velours in Ausstattungsfarbe. Gegen Aufpreis von 464,10 Euro ist das Night-Paket, für 660,45 Euro das ILS-System, oder der 6-fach Wechsler für 178,50 Euro wählbar, COMAND Online / mit DVD-Wechsler ist für 3.510,50 bzw. 3.867,50 Euro erhältlich (weitere Ausstattungsoptionen der Preisliste bestellbar, soweit kein gegenseitiger Ausschluss der Optionen vermerkt ist).

Bild: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Erstes Business-Paket für die A-Klasse ab 2015

$
0
0

Für die A-Klasse von Mercedes-Benz ist ab 2015 das neue “Business-Paket” (Code 12P) bestellbar – und bietet mit einem Preisvorteil von 29 % eine interessante Ausstattungsbasis für das kleinste Mercedes-Modell.

Business-Paket für 1.773,10 Euro ab 2015 bestellbar
Das “Business-Paket” für die Mercedes-Benz A-Klasse (W 176) ist ab Januar 2015 bestellbar – und bietet 29 Prozent Preisvorteil. Das Paket beinhaltet den Becker Map Pilot für 928,00 Euro, Audio 20 CD für 416,50 Euro sowie Sitzheizung vorne für 345,00 Euro, – sowie zusätzlich den aktiven Park-Assistenten mit PARKTRONIC für 803,25 Euro. Gegenüber der Einzelpreise von 2.493,05 Euro ist das Paket mit einem Preisvorteil von 29 Prozent für 1.773,10 Euro bestellbar.

Optional ab 1.428 Euro Aufpreis COMAND Online
Das neue Paket ist gegen Aufpreis von 1.428 Euro mit COMAND Online (Code 527 – anstelle Becker Map Pilot) ausstattbar, mit Wechsler für 1.785 Euro. Audio 20 CD mit CD Wechsler ist in der Kombination für 178,50 Euro erhältlich.

Bild: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Mercedes-Benz verkauft 1.650.010 Fahrzeuge im Jahr 2014

$
0
0

Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Die Marke mit dem Stern lieferte 1.650.010 Fahrzeuge an Kunden aus (+12,9%) und erreichte damit das vierte Rekordjahr in Folge.

Mercedes-Benz S 500 4MATIC Coupé Edition 1 (C 217) 2013

Im Jahr 2014 war jeder Monat ein Rekordmonat – so auch der Dezember mit 163.171 verkauften Einheiten (+17,2%). Das vergangene Jahr endete mit dem absatzstärksten Monat und dem besten Quartal (454.854 Einheiten) der Unternehmensgeschichte.

Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: „Mercedes-Benz ist auf Erfolgskurs. Der beste Absatz unserer Unternehmensgeschichte zeigt, dass unsere Produktoffensive Früchte trägt. Unsere neuen Modelle kommen hervorragend bei den Kunden an. Zum Erfolg haben insbesondere unsere Kompaktwagen, die neue C-Klasse und die S-Klasse beigetragen. Wir konnten den Absatz in allen Kernmärkten steigern. Im Jahr 2015 werden wir unsere Produktoffensive im SUV-Bereich fortsetzen und erwarten damit weitere Absatzimpulse, ebenso durch die volle Verfügbarkeit der neuen C-Klasse, der Kompaktwagen und der beiden smart Modelle.“

Mercedes-Benz C 300 BlueTEC HYBRID, (W205),2013

„Mercedes me“ setzt neue Maßstäbe für die Kundenbetreuung
„Unsere Produktoffensive läuft weiter auf Hochtouren. Bis 2020 werden wir noch mindestens elf neue Modelle ohne Vorgänger auf den Markt bringen“, so Ola Källenius, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb. „Aber nicht nur unsere neuen Produkte werden bis 2020 für mehr Wachstum sorgen, sondern auch die konsequente Ausrichtung aller Vertriebskanäle auf sich verändernde Kundenwünsche und -bedürfnisse“, ergänzt Källenius. Ihre Bestrebungen dahingehend fasst die Marke mit dem Stern in der Initiative „Mercedes-Benz 2020 – Best Customer Experience“ zusammen. Im Rahmen dieser Initiative setzt Mercedes-Benz verstärkt auf eine innerstädtische Präsenz. Im Juni wurde in Hamburg der weltweit erste Mercedes me Store eröffnet, der den Kunden eine Kombination aus Fahrzeugpräsentation, Gastronomie, Events, Information, Beratung sowie digitalen Interaktionsmöglichkeiten bietet. Alle Dienstleistungs- und Mobilitätsangebote bündelt Mercedes-Benz seit Frühjahr 2014 unter der Dachmarke „Mercedes me“. Auf der „Mercedes me“ Website hat der Kunde über eine personalisierte Mercedes ID einen gebündelten Zugang zu allen Dienstleitungen von Mercedes-Benz. Damit setzt „Mercedes me“ neue Maßstäbe für die individuelle Kundenbetreuung.

Hoher Absatzzuwachs in europäischen Märkten
Im europäischen Gesamtmarkt konnte der Absatz 2014 um 9,4% gesteigert werden und liegt damit deutlich über dem allgemeinen Marktwachstum. Im Dezember wurden dort 66.777 Fahrzeuge an Kunden übergeben (+21,5%). Im hart umkämpften deutschen Markt behauptete Mercedes-Benz auch 2014 seine Marktführerschaft unter den Premiumherstellern. Die Verkäufe stiegen in Deutschland im Dezember um 13,6%. In Großbritannien, dem zweitgrößten europäischen Markt des Unternehmens, wurde 2014 erneut ein Verkaufsbestwert erzielt. Insgesamt 123.480 Fahrzeuge gingen dort in Kundenhand über (+14,6%). Absatzrekorde verzeichnete das Unternehmen auch in Portugal (+45,7%), der Schweiz (+15,8%) und in Belgien (+8,0%). In Spanien stieg der Absatz um über 30%.

Verkaufsbestwerte in den zwei größten Märkten: USA und China
Im Jahr 2014 wurden in der NAFTA-Region 373.291 Fahrzeuge verkauft (+5,8%), davon allein 330.391 in den USA (+5,7%). Damit behaupteten die USA ihre Position als größter Absatzmarkt von Mercedes-Benz. In den USA, Kanada und Mexiko wurden im vergangenen Jahr Bestwerte erzielt. In Kanada hat Mercedes-Benz die Marktführerschaft unter den Premiumherstellern inne.

China löste 2014 erstmals Deutschland als zweitgrößten Markt ab. Mit 281.588 verkauften Fahrzeugen wurden in China mehr Einheiten abgesetzt als je zuvor (+29,1%). Seit August ist dort auch die C-Klasse Langversion erhältlich. In Japan und Australien, wo Mercedes-Benz Marktführer unter den Premiumherstellern ist, gab es 2014 Verkaufsbestwerte zu verzeichnen. Insgesamt wuchs der Absatz in der Region Asien/Pazifik um 25,7% auf 491.321 Einheiten.

Neue Kompakte als Wachstumstreiber
Besonders erfolgreich war im vergangenen Jahr das Kompaktwagen-segment, das im März um den GLA erweitert wurde. Der Absatz stieg um 24,7% auf 463.152 verkaufte A-, B-, CLA- und GLA-Klassen. Nie zuvor lieferte Mercedes-Benz so viele Kompakte in einem Jahr an Kunden aus. Mit dem CLA Shooting Brake wird im Frühjahr 2015 das fünfte Kompaktwagenmodell eingeführt.

Jahr der C-Klasse
Die C-Klasse Limousine behauptete sich 2014 erneut als das volumenstärkste Modell von Mercedes-Benz. Die neue Limousine ist das erste Fahrzeug, das auf vier Kontinenten produziert wird. Der Jahresabsatz der neuen Limousine und des neuen T-Modells, die im März und September 2014 auf den Markt kamen, stieg im vergangenen Jahr um 4,4% auf 316.792 Einheiten. Im Dezember lagen die Zuwächse gegenüber dem Vorjahresmonat sogar bei knapp 50%. Im Jahr 2015 erwartet das Unternehmen durch die volle Verfügbarkeit der beiden neuen Modelle sowie durch weitere Motorisierungen zusätzliche Absatzimpulse aus dieser Baureihe.

E-Klasse Langversion mit Absatzrekord
Die E-Klasse Limousine und das T-Modell haben mit 257.571 verkauften Einheiten maßgeblich zum guten Absatzergebnis des vergangenen Jahres beigetragen (+6,2%). Besonderer Beliebtheit erfreute sich die in China angebotene E-Klasse Langversion: Die Nachfrage nach diesem Modell stieg um 49,8% auf 56.344 abgesetzte Fahrzeuge. Die E-Klasse Langversion wird in China häufig als Chauffeurlimousine genutzt, da die Kunden den längeren Fußraum schätzen. Für Flottenkunden weltweit ist vor allem das E-Klasse T-Modell von großer Bedeutung.

S-Klasse weiterhin meistverkaufte Luxuslimousine der Welt
Die S-Klasse war auch 2014 wieder die meistverkaufte Luxuslimousine der Welt. Der Absatz der S-Klasse Limousine stieg im vergangenen Jahr um 82,2% auf 103.737 verkaufte Fahrzeuge. Im Jahr 2015 feiert der neue Mercedes-Maybach S 600 seine Markteinführung. Das erste Modell der neuen Submarke Mercedes-Maybach wurde im November in Guangzhou und Los Angeles zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert.

Der SUV-Boom geht weiter
Der Absatz der SUVs stieg im vergangenen Jahr auf einen Rekordwert von 341.788 verkauften Fahrzeugen (+5,3%). Bestwerte erzielten die GLK-Klasse (+7,7%), die M-Klasse (+8,7%) und die G-Klasse (+10,4%).

Erweiterung der Pkw-Familie um die V-Klasse
Die neue V-Klasse ist seit Mai 2014 das größte Mitglied der Personenwagen-Familie von Mercedes-Benz. Sie setzt mit ihrem Design und einer Vielzahl von Innovationen neue Maßstäbe in ihrem Segment. Seit der Markteinführung gingen bereits fast 25.000 V-Klassen in Kundenhand über.

S-Klasse Coupé und CLS als neue Dream Cars
Die Mercedes-Benz Dream Cars umfassen alle Roadster, Cabrios und Coupés mit Stern. 2014 erfüllten sich insgesamt 141.998 Kunden ihren Traum vom Dream Car. Mit dem im September eingeführten S-Klasse Coupé und der CLS Modellpflege sollen 2015 die Erfolge der Traumwagen fortgesetzt werden.

Mercedes-AMG mit offensiver Produkt- und Wachstumsstrategie
Die Sportwagen- und Performance-Marke Mercedes-AMG erzielte 2014 mit 47.632 abgesetzten Fahrzeugen ein Rekordjahr. Der Einstieg in die Kompaktklasse und die Ausweitung des Modellangebots brachten Mercedes-AMG neue Kundengruppen sowie Erfolge in etablierten und neuen Märkten. Komplett eigenständig entwickelte Modelle, wie der 2014 vorgestellte Mercedes-AMG GT, untermauern die Erfolgsgeschichte der Marke und ihren Wachstumskurs nachhaltig. Mit den neuen AMG Sportmodellen, die auf das Segment zwischen der AMG Linie für Mercedes-Benz und den klassischen AMG Fahrzeugen zielen, bietet Mercedes-AMG den Kunden zukünftig einen neuen Einstieg in die AMG-Welt.

Neue smart Modelle kommen sehr gut an
Im Jahr des Modellwechsels wurden 89.844 smart verkauft (i.V. 100.792). Besonders erfolgreich war smart 2014 in den USA, wo der Absatz des Vorjahres um 12,8% übertroffen werden konnte. Seit Ende November sind der neue smart fortwo und der Viersitzer smart forfour bei den Händlern erhältlich. Im ersten Monat nach Markteinführung stieg der Absatz um 17,5%. Für 2015 erwartet die Marke weltweit eine deutliche Steigerung der Verkaufszahlen durch die Verfügbarkeit der neuen Modelle.

Der Carsharing-Anbieter car2go freut sich zum Jahreswechsel über eine Million Kunden weltweit. Nach dem Start von car2go 2014 in den Städten Rom, Florenz, Frankfurt am Main, Kopenhagen und Stockholm sowie in South Bay L.A. und Brooklyn N.Y.C. ist die smart Carsharing-Nutzung nun in 30 europäischen und nordamerikanischen Städten möglich.

Absatz Mercedes-Benz Cars im Überblick
MB-Absatz-2014

Quelle: Daimler AG

Markteinführung des CLA Shooting Brakes von Mercedes-Benz am 28. März 2015 #X117

$
0
0

Der Mercedes-Benz CLA Shooting Brake steht ab 28. März 2015 beim Händler, dann startet die Markteinführung des Modells der Baureihe X117. Gleichzeitig startet hier die Markteinführung der “StreetStyle”-Sondermodelle für die A-Klasse, GLA sowie CLA (Details folgen, ab Februar 2015 bestellbar).

Mercedes-Benz CLA 250 4MATIC Shooting Brake (X117) 2014

Shooting Brake am 28. März 2015 beim Händler
Der CLA Shooting Brake steht ab 28. März 2015 – mit der Showroompremiere – beim Händler. Erste Auslieferungen der Baureihe X117 erwarten wir wenige Tage vorab der Händlerpremiere. Parallel zeigt Mercedes-Benz ab 28.03.2015 auch sein neues Sondermodell “StreetStyle” für die A-Klasse, GLA sowie CLA im Showroom (Details dazu folgen in Kürze).

CLA X117 ab 29.809,50 Euro erhältlich
Der CLA Shooting Brake (X117) – der “Groß.Stadt.Jäger” von Mercedes-Benz, so zumindest der Werbeslogan dafür, hat eine Gesamtlänge von 4.630 mm sowie eine Breite von 1.777 mm. Die Höhe des neuen Modells der Kompaktwagenreihe liegt bei 1.435 mm. Die Preise für das Modell starten als CLA 180 Shooting Brake bei 29.809,50 Euro – der kleinste Diesel ist der CLA 200 CDI für 34.539,75 Euro. (Details zu den Preisen hatten wir hier.)

Bild: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Mercedes-Benz bringt neues Sondermodell “StreetStyle” für A-Klasse, CLA Coupé sowie GLA

$
0
0

Mercedes-Benz bringt mit “StreetStyle” ein neues Sondermodell für die A-Klasse, CLA Coupé sowie für den GLA, welches ab 2. Februar 2015 bestellbar sein wird. Das Modell basiert auf der AMG Line des jeweiligen Fahrzeuges.

Ab 2. Februar 2015 wird das Sondermodell “StreetStyle” für die A-Klasse (W176), GLA (X156) sowie für das CLA Coupé (C117) bestellbar sein. Das Sondermodell bietet im Grunde im Paket einen Preisvorteil von bis zu 1.800 Euro und basiert jeweils auf der Ausstattungslinie AMG Line. Im Exterieur gibt es dazu exklusive AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, sowie Bi-Xenon Scheinwerfer, im Interieur u.a. Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer.Für die A-Klasse gehören weiterhin Diamantgrill hinzu, wie auch Audio 20 CD – das GLA Sondermodell beinhaltet u.a. zusätzlich das Offroad-Komfortfahrwerk.

Genaue Details des Sondermodells – und natürlich die Preise für die jeweiligen Motorisierungen – noch in dieser Woche bei uns.

Bild: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Die Modellpflege der A-Klasse von Mercedes-Benz: ab September 2015 beim Händler #W176

$
0
0

Das Mercedes-Benz die aktuelle A-Klasse einer Modellpflege unterzieht, ist bereits bekannt – aber auch die Änderungen sind bereits deutbar. Die Modellpflege der A-Klasse rollt im September 2015 zum Händler, bestellbar wird diese wohl im Juli 2015 sein.

A-Klasse Modellpflege zieht mit B-Klasse gleich
Nachdem die B-Klasse von Mercedes-Benz bereits einer Modellpflege (Mopf) unterzogen worden ist, folgt 2015 die A-Klasse der Baureihe 176. Dabei gleicht der Hersteller das Modell größtenteils von den Änderungen der B-Klassen Modellpflege: weiterentwickelte Front, modifizierter Heckstoßfänger. Aktualisiert wird aber auch das Frontlicht durch LED High Performance Scheinwerfer. Das ILS-System wird eingestellt, der Frontscheinwerfer wird demnach nicht mehr dynamisch arbeiten.

Remote Online und connect me für die A-Klasse
Modifiziert wird im Interieur u.a. auch die Navigation, die im Update auf die Navigation der B-Klasse Modellpflege gleichzieht – inkl. Einführung von Mercedes connect me und Remote Online. Bei der Ambientebeleuchtung gehen wir nun auch von 12 verschiedenen Farben aus. Die Motoren werden entsprechend der B-Klasse leicht modifiziert, beim A 45 AMG 4MATIC können wir eventuell sogar eine Leistungssteigerung erwarten.

Die Verkaufsfreigabe der Modellpflege (inkl. AMG-Modell) erwarten wir im Juli 2015 (07/2015), da das Fahrzeug – auch nach Medienberichten – als Modellpflege im September 2015 im Verkaufsraum erstmals zu sehen sein wird.

Symbolbild: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:


Mercedes-Benz Fahrzeuge sind gefragt wie nie – Rekordabsatz im ersten Halbjahr 2014

$
0
0

Der Stuttgarter-Stern strahlt hell im ersten Halbjahr 2014. Mercedes-Benz hat seit Jahresbeginn 783.520 Fahrzeuge an seine Kunden übergeben, das ist ein Plus von 12,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Absatzergebnis in einem Halbjahr ist das beste der bisherigen Unternehmensgeschichte.

Mercedes-Benz S 500 4MATIC Coupé (C 217) 2013

„Das erste Halbjahr war für uns ausgesprochen erfolgreich“, sagte Ola Källenius, Mitglied des Bereichsvorstandes Mercedes-Benz Cars zuständig für Vertrieb. „Wir liegen mit dem Absatz unserer Fahrzeuge auf Kurs, 2014 zu einem weiteren Rekordjahr zu machen.“

Auf dem europäischen Markt steigerte Mercedes-Benz seinen Absatz in den ersten sechs Monaten auf 352.198 Fahrzeuge (+7,4%) und gewann in fast allen Märkten weiter Marktanteile hinzu. Sehr stark entwickelten sich in diesem Zeitraum auch die Verkäufe in Großbritannien (+17,8%) und in der Schweiz (+7,7%). Im stark umkämpften Heimatmarkt Deutschland ist Mercedes-Benz mit 125.215 abgesetzten Fahrzeugen (+0,7%) weiterhin die zulassungsstärkste Premiummarke.

In seinem größten Absatzmarkt, den USA, lieferte das Unternehmen seit Jahresbeginn 151.624 Fahrzeuge aus. Im September wird hier die neue C-Klasse Limousine, das Volumenmodell im nordamerikanischen Markt, eingeführt. Sehr stark entwickeln sich auch die Verkäufe der Marke in Südafrika: Seit Jahresbeginn stieg der Absatz um 10,3% auf 11.388 Einheiten, im Juni verbuchte die Marke ein Plus von 30,1%.

In China (inkl. Hongkong) setzte der Stuttgarter Hersteller seinen starken Kurs fort und steigerte den Absatz auf 135.972 Einheiten seit Jahresbeginn (+37,5%). Im September kommt die neue C-Klasse Limousine auf den chinesischen Markt. In Japan verkaufte Mercedes-Benz 27.306 Fahrzeuge (+13,0%) und ist damit weiterhin die zulassungsstärkste Premiummarke.

Im ersten Halbjahr entschieden sich 215.205 Kunden für eine A-, B-, CLA- oder GLA-Klasse (+24,1%). Ende des Jahres wird Mercedes-Benz das fünfte Mitglied seiner Kompaktwagenfamilie vorstellen: Den CLA Shooting Brake, der im ungarischen Mercedes-Benz Werk Kecskemét produziert werden wird. Das Fahrzeug wird im ersten Halbjahr 2015 auf den Markt kommen.

Als Wachstumstreiber in den vergangenen sechs Monaten erwiesen sich auch die Modelle der E-Klasse Familie: Allein von Limousine und T-Modell wurden 130.464 Einheiten verkauft (+27,4%). Sehr beliebt bei den Kunden waren auch Coupé und Cabrio der E-Klasse: Hier verzeichnete Mercedes-Benz seit Jahresbeginn einen Zuwachs um 25%. Beide Modelle sind Segmentführer in ihren Vergleichsklassen.

Seit Jahresbeginn wurden 49.262 Einheiten der S-Klasse an Kunden übergeben – doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum. Nur knapp ein Jahr nach dem Produktionsstart der neuen S-Klasse rollte in diesen Tagen im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen die 100.000ste S-Klasse Limousine der Baureihe 222 vom Band.

Das Flaggschiff der Marke mit dem Stern ist weltweit führend in der Luxusklasse und gilt mit seinen zahlreichen Innovationen als Maßstab des automobilen Fortschritts. Neben der S-Klasse mit kurzem und langem Radstand und dem S-Klasse Coupé wird Mercedes-Benz sein Luxussegment in den kommenden Jahren um weitere drei Modelle ergänzen.

Auch die SUVs mit Stern entwickeln sich weiter stark, in den vergangenen sechs Monaten wurden 166.730 Fahrzeuge an Kunden übergeben (+6,8%).
Der smart fortwo wurde seit Jahresbeginn 46.816 Mal verkauft (-9,7%). Die offizielle Weltpremiere der neuen smart Generation findet am 16. Juli in Berlin statt.

Die Absatzzahlen im Überblick:
Absatz-MBcar-HJ1-2014

Quelle: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Sondermodell “2Style” für die A-Klasse #W176

$
0
0

Am 31. Juli 2014 ist die A-Klasse von Mercedes-Benz auch als Sondermodell “2Style” bestellbar, welches dann Anfang September erstmals ausgeliefert wird. Das Modell baut auf der Line Style auf und bietet u.a. exklusive 18″ Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, Endrohrblenden aus der Line Urban sowie Bi-Xenon Scheinwerfer. Das Modell ist wohl bis Ende 2014 ab 27.899,55 Euro (A 180) bestellbar.

Bis voraussichtlich Ende 2014 bestellbar
Bis Ende 2014 wird Mercedes-Benz für die A-Klasse wohl das Sondermodell “2Style” anbieten, welches ab 31. Juli 2014 erstmals bestellbar sein wird. Das Modell steht dabei in 2 Motorisierungen zur Verfügung: als A 180 für 27.899,55 Euro, sowie als Selbstzünder A 180 CDI für 30.398,55 Euro.

Sondermodell 2Style basiert auf “Style”-Ausstattung
Das Sondermodell baut auf den Umfängen der Ausstattungslinie Style auf und beinhaltet desweiteren Bi-Xenon-Scheinwerfer (614), 18″ Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Deisgn (schwarz lackiert, glanzgedreht mit 225/40R18 Code 01R). Alternativ sind ohne Minderpreis auch 17″ Leichtmetallräder 5-Doppelspeichen-Design hamalayagrau lackiert (Code R48) oder ohne Mehrpreis 18″ Felgen im 5-Doppelspeichen-Design (schwarz lackiert und glanzgedreht, R10) orderbar.

Ab 27.889,55 Euro als A 180 bestellbar
Weiterer Umfang des Modells ist die 2-flutige Abgasanlage mit verchromten Endrohrblenden aus der Ausstattungslinie Urban, Audio 20 CD, Multifunktionslenkrad in Leder, Instrumententafel in Ledernachbildung ARTICO mit Kontrast-Ziernähten, aktiver Park-Assistent PARKTRONIC, Kombiinustrment mit silberfarbenen Rundinstrumenten in Zielflaggenoptik mit farbigem 4.5″ TFT-Display, Sitzheizung, sowie Fußmatten Velours in Ausstattungsfarbe. Gegen Aufpreis von 464,10 Euro ist das Night-Paket, für 660,45 Euro das ILS-System, oder der 6-fach Wechsler für 178,50 Euro wählbar, sowie COMAND Online / mit DVD-Wechsler für 3.510,50 bzw. 3.867,50 Euro.

Symbolbild: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Motoren nach Baureihen für Pkw sowie Vans und Nfz

$
0
0

 

A-Klasse Baureihe 176

A 160 CDI / R4 / 1461 cm³ / 90 PS-240 Nm / OM607 (Renault-Kooperationsmotor)
A 180 CDI / R4 / 1461 cm³ / 109 PS-260 Nm / OM607 (Renault-Kooperationsmotor)
A 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition / R4 / 1461 cm³ / 109 PS-260 Nm / OM607 (Renault-Kooperationsmotor)
A 200 CDI / R4 / 2143 cm³ / 136 PS-300 Nm / OM651 quer
A 200 CDI 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 136 PS-300Nm / OM651 quer
A 220 CDI / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-350 Nm / OM651 quer
A 220 CDI 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-350 Nm / OM651 quer

A 180 / R4 / 1595 cm³ / 122 PS-200Nm / M270
A 180 BlueEFFICIENCY Edition / R4 / 1595 cm³ / 122 PS-200 Nm / M270
A 200 / R4 / 1595 cm³ / 156 PS-250 Nm / M270
A 250 / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M270
A 250 4MATIC / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M270
A 250 Sport / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M270
A 45 AMG 4MATIC / R4 / 1991 cm³ / 360 PS-450 Nm / M133

——————————————————————————————————————————————

B-Klasse Baureihe 246

B 160 CDI / R4 / 1461 cm³ / 90 PS-240 Nm / OM607 (Renault-Kooperationsmotor)
B 180 CDI / R4 / 1461 cm³ / 109 PS-260 Nm / OM607 (Renault-Kooperationsmotor)
B 180 CDI BlueEFFICIENCY Edition / R4 / 1461 cm³ / 109 PS-260 Nm / OM607 (Renault-Kooperationsmotor)
B 200 CDI / R4 / 1796 cm³ / 136 PS-300 Nm / OM651 quer
B 220 CDI / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-350 Nm / OM651 quer

B 180 / R4 / 1595 cm³ / 122 PS-200Nm / M270
B 200 / R4 / 1595 cm³ / 156 PS-250 Nm / M270
B 220 4MATIC / R4 / 1991 cm³ / 184 PS-300 Nm / M270
B 250 / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M270

——————————————————————————————————————————————

CLA-Klasse Baureihe 117

CLA 180 CDI / R4 / 1461 cm³ / 109 PS-260 Nm / OM607 (Renault-Kooperationsmotor)
CLA 200 CDI / R4 / 1796 cm³ / 136 PS-300 Nm / OM651
CLA 200 CDI / R4 / 2143 cm³ / 136 PS-300 Nm / OM651
CLA 200 CDI 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 136 PS-300Nm / OM651 quer
CLA 220 CDI / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-350 Nm / OM651 quer
CLA 220 CDI 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-350 Nm / OM651 quer

CLA 180 / R4 / 1595 cm³ / 122 PS-200Nm / M270
CLA 180 BlueEFFICIENCY Edition / R4 / 1595 cm³ / 122 PS-200 Nm / M270
CLA 200 / R4 / 1595 cm³ / 156 PS-250 Nm / M270
CLA 250 / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M270
CLA 250 4MATIC / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M270
CLA 250 Sport / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M270
CLA 250 Sport 4MATIC / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M270
CLA 45 AMG 4MATIC / R4 / 1991 cm³ / 360 PS-450 Nm / M133

——————————————————————————————————————————————

GLA-Klasse Baureihe 156

GLA 200 CDI / R4 / 2143 cm³ / 136 PS-300 Nm / OM651 quer
GLA 200 CDI 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 136 PS-300Nm / OM651 quer
GLA 220 CDI / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-350 Nm / OM651 quer
GLA 220 CDI 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-350 Nm / OM651 quer

GLA 200 / R4 / 1595 cm³ / 156 PS-250 Nm / M270
GLA 250 / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M270
GLA 250 4MATIC / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M270
GLA 45 AMG 4MATIC / R4 / 1991 cm³ / 360 PS-450 Nm / M133

——————————————————————————————————————————————

C-Klasse Baureihe 205

C 180 BlueTEC / R4 / 1598 cm³ / 116 PS-280 Nm / OM626 (Renault-Kooperationsmotor)
C 200 BlueTEC / R4 / 1598 cm³ / 136 PS-300 Nm / OM626 (Renault-Kooperationsmotor)
C 220 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-400 Nm / OM651
C 220 BlueTEC BlueEFFICIENCY Edition / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-400 Nm / OM651
C 250 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651
C 250 BlueTEC 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651
C 300 BlueTEC HYBRID / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651

C 180 / R4 / 1595 cm³ / 156 PS-250 Nm / M274
C 200 / R4 / 1991 cm³ / 184 PS-300 Nm / M274
C 250 / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M274

——————————————————————————————————————————————

C-Klasse Coupé Baureihe 204

C 220 CDI / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-400 Nm / OM651
C 220 CDI BlueEFFICIENCY Edition / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-400 Nm / OM651
C 250 CDI / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651
C 250 CDI Sport / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651

C 180 / R4 / 1595 cm³ / 156 PS-250 Nm / M274
C 200 / R4 / 1796 cm³ / 184 PS-270 Nm / M271
C 250 / R4 / 1796 cm³ / 204 PS-310 Nm / M271
C 250 Sport / R4 / 1796 cm³ / 204 PS-310 Nm / M271
C 350 / V6 / 3498 cm³ / 306 PS-370 Nm / M276
C 63 AMG / V8 / 6208 cm³ / 457 PS-600 Nm / M156
C 63 AMG Black Series / V8 / 6208 cm³ / 517 PS-620 Nm / M156
C 63 AMG Edition 507 / V8 / 6208 cm³ / 507 PS-610 Nm / M156

——————————————————————————————————————————————

GLK-Klasse Baureihe 204

GLK 200 CDI / R4 / 2143 cm³ / 143 PS-350 Nm / OM651
GLK 220 CDI / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-400 Nm / OM651
GLK 220 CDI 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-400 Nm / OM651
GLK 220 BlueTEC 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-400 Nm / OM651
GLK 250 BlueTEC 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651
GLK 350 CDI 4MATIC / V6 / 2987 cm³ / 265 PS-620 Nm / OM642

GLK 200 / R4 / 1991 cm³ / 184 PS-300 Nm / M274
GLK 250 / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-300 Nm / M274
GLK 250 4MATIC / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-300 Nm / M274
GLK 350 4MATIC / V6 / 3498 cm³ / 306 PS-370 Nm / M276
——————————————————————————————————————————————

E-Klasse Baureihe 212

E 200 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 136 PS-360 Nm / OM651
E 220 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-400 Nm / OM651
E 220 BlueEFFICIENCY Edition / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-400 Nm / OM651
E 250 BlueTEC / 2143 cm³ / R4 / 204 PS-500 Nm / OM651
E 250 BlueTEC 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651
E 300 BlueTEC HYBRID / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651
E 300 BlueTEC / V6 / 2987 cm³ / 231 PS-540 Nm / OM642
E 350 BlueTEC / V6 / 2987 cm³ / 258 PS-620 Nm / OM642
E 350 BlueTEC 4MATIC / V6 / 2987 cm³ / 258 PS-620 Nm / OM642

E 180 / 1595 cm³ / R4 / 156 PS-250 Nm / M274
E 200 / 1991 cm³ / R4 / 184 PS-270 Nm / M274
E 200 NGD / R4 / 1595 cm³ / 156 PS-270 Nm / M274
E 250 / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M274
E 400 / V6 / 3498 cm³ / 333 PS-480 Nm / M276
E 400 4MATIC / V6 / 3498 cm³ / 333 PS-480 Nm / M276
E 500 / V8 / 4663 cm³ / 408 PS-600 Nm / M278
E 500 4MATIC / V8 / 4663 cm³ / 408 PS-600 Nm / M278
E 63 AMG / V8 / 5461 cm³ / 557 PS-720 Nm / M157
E 63 AMG 4MATIC / V8 / 5461 cm³ / 557 PS-720 Nm / M157
E 63 AMG S-Modell 4MATIC / V8 / 5461 cm³ / 585 PS-800 Nm / M157
——————————————————————————————————————————————

E-Klasse Baureihe 207

E 220 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-400 Nm / OM651
E 250 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651
E 350 BlueTEC / V6 / 2987 cm³ / 258 PS-620 Nm / OM642

E 200 / R4 / 1991 cm³ / 184 PS-270 Nm / M274
E 250 / R4 / 1991 cm³ / 211 PS-350 Nm / M274
E 320 / V6 / 2996 cm³ / 272 PS-400 Nm / M276
E 400 / V6 / 3498 cm³ / 333 PS-480 Nm / M276
E 500 / V8 / 4663 cm³ / 408 PS-600 Nm / M278
——————————————————————————————————————————————

CLS-Klasse Baureihe 218

CLS 220 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 170 PS-400 Nm / OM651
CLS 250 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651
CLS 250 BlueTEC 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651
CLS 350 BlueTEC / V6 / 2987 cm³ / 258 PS-620 Nm / OM642
CLS 350 BlueTEC 4MATIC / V6 / 2987 cm³ / 258 PS-620 Nm / OM642

CLS 400 / V6 / 3498 cm³ / 333 PS-480 Nm / M276
CLS 400 4MATIC / V6 / 3498 cm³ / 333 PS-480 Nm / M276
CLS 500 / V8 / 4663 cm³ / 408 PS-600 Nm / M278
CLS 500 4MATIC / V8 / 4663 cm³ / 408 PS-600 Nm / M278
CLS 63 AMG / V8 / 5461 cm³ / 557 PS-720 Nm / M157
CLS 63 AMG 4MATIC / V8 / 5461 cm³ / 557 PS-720 Nm / M157
CLS 63 AMG S-Modell 4MATIC / V8 / 5461 cm³ / 585 PS-800 Nm / M157
——————————————————————————————————————————————

S-Klasse Baureihe 222

S 300 BlueTEC HYBRID / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651
S 350 BlueTEC / V6 / 2987 cm³ / 258 PS-620 Nm / OM642
S 350 BlueTEC 4MATIC / V6 / 2987 cm³ / 258 PS-620 Nm / OM642

S 400 HYBRID / V6 / 3498 cm³ / 306 PS-370 Nm / M276
S 500 / V8 / 4663 cm³ / 455 PS-700 Nm / M278
S 500 4MATIC / V8 / 4663 cm³ / 455 PS-700 Nm / M278
S 600 / V12 / 5980cm³ / 530 PS-830 Nm / M277
S 63 AMG / V8 / 5461 cm³ / 585 PS-900 Nm / M157
S 63 AMG 4MATIC / V8 / 5461 cm³ / 585 PS-900 Nm / M157
S 65 AMG / V12 / 5980 cm³ / 630 PS-1000 Nm / M279

——————————————————————————————————————————————

S-Klasse Baureihe 217

S 500 4MATIC / V8 / 4663 cm³ / 455 PS-700 Nm / M278
S 63 AMG / V8 / 5461 cm³ / 585 PS-900 Nm / M157
S 63 AMG 4MATIC / V8 / 5461 cm³ / 585 PS-900 Nm / M157
S 65 AMG / V12 / 5980 cm³ / 630 PS-1000 Nm / M279

——————————————————————————————————————————————

SLK-Klasse Baureihe 172

SLK 250 CDI / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651

SLK 200 / R4 / 1796 cm³ / 184 PS-270 Nm / M271
SLK 250 / R4 / 1796 cm³ / 204 PS-310 Nm / M271
SLK 350 / V6 / 3498 cm³ / 306 PS-370 Nm / M276
SLK 55 AMG / V8 / 5461 cm³ / 421 PS-540Nm / M152

——————————————————————————————————————————————

SL-Klasse Baureihe 231

SL 400 / V6 / 2996 cm³ / 333 PS-480 Nm / M276
SL 500 / V8 / 4663 cm³ / 435 PS-700 Nm / M278
SL 63 AMG / V8 / 5461 cm³ / 585 PS-900 Nm / M157
SL 65 AMG / V12 / 5980 cm³ / 630 PS-1000 Nm / M279

——————————————————————————————————————————————

SLS AMG Baureihe 197

SLS AMG / V8 / 6208 cm³ / 571 PS-650 Nm / M159
SLS AMG GT / V8 / 591 PS-650 Nm / M159
SLS AMG Black Series / V8 / 6208 cm³ / 631 PS-635 Nm / M159
SLS AMG Electric Drive / 751 PS-1000 Nm /

——————————————————————————————————————————————

M-Klasse Baureihe 166

ML 250 BlueTEC 4MATIC / R4 / 2143 cm³ / 204 PS-500 Nm / OM651
ML 350 BlueTEC 4MATIC / V6 / 2987 cm³ / 258 PS-620 Nm / OM642

ML 350 4MATIC / V6 / 3498 cm³ / 306 PS-370 Nm / M276
ML 500 4MATIC / V8 / 4663 cm³ / 408 PS-600 Nm / M278
ML 63 AMG 4MATIC / V8 / 5461 cm³ / 525 PS-700 Nm / M157

——————————————————————————————————————————————

GL-Klasse Baureihe 166

GL 350 BlueTEC 4MATIC / V6 / 2987 cm³ / 258 PS-620 Nm / OM642

GL 400 4MATIC / V6 / 2996 cm³ / 333 PS-480 Nm / M276
GL 500 4MATIC / V8 / 4663 cm³ / 408 PS-600 Nm / M278
GL 63 AMG 4MATIC / V8 / 5461 cm³ / 557 PS-760 Nm / M157

——————————————————————————————————————————————

G-Klasse Baureihe 463

G 350 BlueTEC / V6 / 2987 cm³ / 211 PS-540 Nm / OM642

G 500 / V8 / 5461 cm³ / 387 PS-530 Nm / M273
G 63 AMG / V8 / 5461 cm³ / 544 PS-760 Nm / M157
G 65 AMG / V12 / 5980 cm³ / 612 PS-1000 Nm / M279

——————————————————————————————————————————————

V-Klasse Baureihe 447
V 200 CDI / R4 / 2143 cm³ / R4 / 136 PS-330 Nm / OM651
V 220 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 163 PS-380 Nm / OM651
V 250 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 190 PS-440 Nm / OM651

——————————————————————————————————————————————

Citan Baureihe 415

Citan 108 CDI / R4 / 1461 cm³ / 75 PS-180 Nm / OM607 (Renault-Kooperationsmotor)
Citan 109 CDI / R4 / 1461 cm³ / 90 PS-200 Nm / OM607 (Renault-Kooperationsmotor)
Citan 111 CDI / R4 / 1461 cm³ / 110 PS-240 Nm / OM607 (Renault-Kooperationsmotor)

Citan 112 / R4 / 1192 cm³ / 114 PS-190 Nm / M200 (Renault-Motor)

——————————————————————————————————————————————

Vito Baureihe 447

Vito 109 CDI / R4 / 1598 cm³ / 88 PS-230 Nm / OM622 (Renault-Kooperationsmotor)
Vito 111 CDI / R4 / 1598 cm³ / 114 PS-270 Nm / OM607 (Renault-Kooperationsmotor)
Vito 114 CDI / R4 / 2143 cm³ / 136 PS-330 Nm / OM651
Vito 116 CDI / R4 / 2143 cm³ / 163 PS-380 Nm / OM651
Vito 119 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 190 PS-440 Nm / OM651

——————————————————————————————————————————————

Sprinter
Sprinter 210 CDI / R4 / 2143 cm³ / 95 PS-250 Nm / OM651
Sprinter 210 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 95 PS-250 Nm / OM651
Sprinter 213 CDI / R4 / 2143 cm³ / 129 PS-305 Nm / OM651
Sprinter 213 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 129 PS-305 Nm / OM651
Sprinter 216 CDI / R4 / 2143 cm³ / 163 PS-360 Nm / OM651
Sprinter 216 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 163 PS-360 Nm / OM651
Sprinter 219 BlueTEC / V6 / 2987 cm3 / 190 PS-440Nm / OM642
Sprinter 310 CDI / R4 / 2143 cm³ / 95 PS-250 Nm / OM651
Sprinter 310 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 95 PS-250 Nm / OM651
Sprinter 313 CDI / R4 / 2143 cm³ / 129 PS-305 Nm / OM651
Sprinter 313 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 129 PS-305 Nm / OM651
Sprinter 316 CDI / R4 / 2143 cm³ / 163 PS-360 Nm / OM651
Sprinter 316 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 163 PS-360 Nm / OM651
Sprinter 319 BlueTEC / V6 / 2987 cm3 / 190 PS-440Nm / OM642
Sprinter 413 CDI / R4 / 2143 cm³ / 129 PS-305 Nm / OM651
Sprinter 413 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 129 PS-305 Nm / OM651
Sprinter 416 CDI / R4 / 2143 cm³ / 163 PS-360 Nm / OM651
Sprinter 416 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 163 PS-360 Nm / OM651
Sprinter 510 CDI / R4 / 2143 cm³ / 95 PS-250 Nm / OM651
Sprinter 510 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 95 PS-250 Nm / OM651
Sprinter 513 CDI / R4 / 2143 cm³ / 129 PS-305 Nm / OM651
Sprinter 513 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 129 PS-305 Nm / OM651
Sprinter 516 CDI / R4 / 2143 cm³ / 163 PS-360 Nm / OM651
Sprinter 516 BlueTEC / R4 / 2143 cm³ / 163 PS-360 Nm / OM651
Sprinter 519 BlueTEC / V6 / 2987 cm3 / 190 PS-440Nm / OM642

Sprinter 216 / R4 / 1796 cm3 / 156 PS-240 Nm / M271
Sprinter 316 / R4 / 1796 cm3 / 156 PS-240 Nm / M271
Sprinter 316 NGT / R4 / 1796 cm3 / 156 PS-240 Nm / M271
Sprinter 516 / R4 / 1796 cm3 / 156 PS-240 Nm / M271
Sprinter 516 NGT / R4 / 1796 cm3 / 156 PS-240 Nm / M271

——————————————————————————————————————————————

Atego

Atego / R4 / 5,1l / 156 PS-650 Nm / OM934
Atego / R4 / 5,1l / 177 PS-750 Nm / OM934
Atego / R4 / 5,1l / 211 PS-850 Nm / OM934
Atego / R4 / 5,1l / 231 PS-900 Nm / OM934
Atego / R6 / 7,7l / 238 PS-1000 Nm / OM936
Atego / R6 / 7,7l / 272 PS-1100 Nm / OM936
Atego / R6 / 7,7l / 300 PS-1200 Nm / OM936

——————————————————————————————————————————————

Antos

1824 / R6 / 7,7l / 238 PS-1000 Nm / OM936
1827 + 2427 + 2527 + 2627/ R6 / 7,7l / 272 PS-1100 Nm / OM936
1830 + 2430 + 2530 + 2630 / R6 / 7,7l / 299 PS-1200 Nm / OM936
1832 + 2432 + 2532 + 2632 / R6 / 7,7l / 320 PS-1300 Nm / OM936
1833 + 2433 + 2533 + 2633 / R6 / 10,7l / 326 PS-1700 Nm / OM470
1835 + 2435 + 2535 + 2635 / R6 / 7,7l / 354 PS-1400 Nm / OM936
1836 + 2436 + 2536 + 2636 / R6 / 10,7l / 360 PS-1800 Nm / OM470
1840 + 2440 + 2540 + 2640 / R6 / 10,7l / 394 PS-1900 Nm / OM470
1842 + 2442 + 2542 + 2642 / R6 / 12,8l / 421 PS-2100 Nm / OM471
1843 + 2443 + 2543 + 2643 / R6 / 10,7l / 428 PS-2100 Nm / OM470
1845 + 2445 + 2545 + 2645 / R6 / 12,8l / 449 PS-2200 Nm / OM471
1848 + 2448 + 2548 + 2648 / R6 / 12,8l / 476 PS-2300 Nm / OM471
1851 + 2451 + 2551 + 2651 / R6 / 12,8l / 510 PS-2500 Nm / OM471
1852 + 2452 + 2552 + 2652 / R6 / 15,6l / 517 PS-2600 Nm / OM473
1858 + 2458 + 2558 + 2658 / R6 / 15,6l / 578 PS-2800 Nm / OM473
1863 + 2463 + 2563 + 2663 / R6 / 15,6l / 625 PS-3000 Nm / OM473

——————————————————————————————————————————————

Actros

1824 / R6 / 7,7l / 238 PS-1000 Nm / OM936
1827 + 2527 / R6 / 7,7l / 272 PS-1100 Nm / OM936
1830 + 2530 / R6 / 7,7l / 299 PS-1200 Nm / OM936
1832 + 2532 / R6 / 7,7l / 320 PS-1300 Nm / OM936
1833 + 2533 / R6 / 10,7l / 326 PS-1700 Nm / OM470
1835 + 2535/ R6 / 7,7l / 354 PS-1400 Nm / OM936
1836 + 2536 / R6 / 10,7l / 360 PS-1800 Nm / OM470
1840 + 2540 / R6 / 10,7l / 394 PS-1900 Nm / OM470
1842 + 2542/ R6 / 12,8l / 421 PS-2100 Nm / OM471
1843 + 2543 / R6 / 10,7l / 428 PS-2100 Nm / OM470
1845 + 2545 / R6 / 12,8l / 449 PS-2200 Nm / OM471
1848 + 2548 / R6 / 12,8l / 476 PS-2300 Nm / OM471
1851 + 2551 / R6 / 12,8l / 510 PS-2500 Nm / OM471
1852 + 2552 / R6 / 15,6l / 517 PS-2600 Nm / OM473
1858 + 2558 / R6 / 15,6l / 578 PS-2800 Nm / OM473
1863 + 2563 / R6 / 15,6l / 625 PS-3000 Nm / OM473

——————————————————————————————————————————————

Econic

1830 LL / R6 / 7,7l / 299 PS-1200 Nm / OM936
1835 LL / R6 / 7,7l / 354 PS-1400 Nm / OM936
2630 LL / R6 / 7,7l / 299 PS-1200 Nm / OM936
2635 LL / R6 / 7,7l / 354 PS-1400 Nm / OM936

——————————————————————————————————————————————

OMxxx = Dieselmotor
Mxxx = Benzinmotor

Stand 08/2014

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Guter Start ins zweite Halbjahr für Mercedes-Benz – Absatzwachstum von 11,3%

$
0
0

Nach dem absatzstärksten Halbjahr der Unternehmensgeschichte verzeichnet Mercedes-Benz im Juli einen weiteren Rekordabsatz.

Mit 130.003 verkauften Fahrzeugen konnte im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 11,3% verzeichnet werden. Seit Jahresbeginn beläuft sich die Zahl der abgesetzten Einheiten auf 913.523 – dies entspricht einen Zuwachs von 12,6% zum Vorjahr.

„Wir nutzen das Momentum der vergangenen Monate und starten mit einem Absatzwachstum von 11,3% ins zweite Halbjahr. Unsere Verkäufe entwickeln sich weltweit sehr gut, besonders stark in den europäischen Märkten“, sagte Ola Källenius, Mitglied des Bereichsvorstandes Mercedes-Benz Cars zuständig für Vertrieb. „Als Wachstumstreiber erwiesen sich unsere neuen Modelle der Kompaktfamilie und unsere SUVs.“

Einen weiteren Absatzrekord erzielte das Unternehmen in Großbritannien, seinem zweitgrößten europäischen Markt, mit einem Plus von 11,1% und 8.330 verkauften Fahrzeugen. Eine besonders starke Absatzsteigerung gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnete der Hersteller in Spanien (+51,6%) und Frankreich (+34,5%). Insgesamt übernahmen in Europa 58.205 Kunden (+7,6%) im Juli ein Fahrzeug der Marke – 22.427 davon in Deutschland (i. V. 22.501 Einheiten). Mercedes-Benz gewinnt damit deutlich an Marktanteilen in Europa. Im Heimatmarkt ist Mercedes-Benz mit einem Anteil von 9,3% die meistverkaufte Premiummarke.

In den USA stiegen die Verkaufszahlen im Juli um 15,0% auf 27.192 Einheiten – ein weiterer Absatzrekord. Auf dem größten Absatzmarkt des Unternehmens feierte die B-Klasse Electric Drive Mitte letzten Monats ihre Markteinführung, Ende 2014 wird sie in Europa erhältlich sein.

Auch auf dem asiatischen Markt setzt Mercedes-Benz seine Erfolgsgeschichte fort. Im Juli 2014 nahmen 20.871 chinesische Kunden ihr Fahrzeug in Empfang, 12,6% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. In Japan, wo Mercedes-Benz die Marktführerschaft unter den Importeuren weiter innehat, legte der Absatz im Juli um 13,5% zu, in Südkorea sogar um 45,7%.

Die Kompaktwagenfamilie von Mercedes-Benz ist weiterhin ein Wachstumstreiber, besonders in den europäischen Märkten. Allein im Juli lieferte das Unternehmen insgesamt 37.579 Fahrzeuge der A-, B-, CLA- und GLA-Klasse an seine Kunden aus (+30,5%).

Nach dem erfolgreichen Start der C-Klasse Limousine kann seit einigen Wochen auch das neue T-Modell bestellt werden, das im September auf den Markt kommt. Besonders für die europäischen Märkte ein wichtiges Modell: Knapp die Hälfte aller C-Klassen sind hier T-Modelle. In China wird fortan die Langversion der C-Klasse von zentraler Bedeutung sein. Seit wenigen Tagen laufen im Pekinger Werk die ersten C-Klassen mit verlängertem Radstand vom Band. Markteinführung der neuen C-Klasse in China ist ebenfalls im September.

Die Langversion der E-Klasse gibt es in China bereits seit 2010. Seit einem Jahr ist die neue Generation auf dem Markt. Im Juli wurden über 4.500 E-Klassen in China verkauft, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum. Weltweit verkaufte sich die E-Klasse Limousine im Juli 19.015 Mal (+9,7%).
Im Luxussegment baut Mercedes-Benz seine Führungsposition weiter aus. Mit 8.548 verkauften S-Klasse Limousinen hat sich der Absatz im Juli mehr als verdoppelt (+114,9%).

Die SUVs verzeichnen ebenfalls weiter steigende Verkaufszahlen. Im Juli 2014 wurden 10,3% mehr Fahrzeuge des Segments verkauft als im Juli des vergangenen Jahres. Besonders gefragt war der GLK (+22,1%).

Für den Stadtflitzer smart fortwo entschieden sich im Juli 7.508 Kunden (7.679 im Vorjahr). Besonders erfolgreich war der smart in den USA, wo im Juli mehr Fahrzeuge abgesetzt wurden als je zuvor. Mit der Markteinführung des neuen smart fortwo und des smart forfour am 22. November 2014 bietet smart wieder die Möglichkeit, zwischen einem Zwei- und einem Viersitzer zu wählen. Die beiden Modelle übernehmen das bewährte Konzept für moderne urbane Mobilität, bieten dabei aber noch mehr Platz und noch mehr Ausstattungsmöglichkeiten.

Absatz-07-2014

Quelle: Mercedes-Benz

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Rote Bremssattel zur Nachrüstung für die Mercedes-Benz A-Klasse bestellbar #W176 #Aftersales

$
0
0

Sportliches Mercedes-Benz Original-Zubehör für die A-Klasse #W176. Ab sofort ist ein Kit zur Nachrüstung von roten Bremssätteln an der Vorderachse verfügbar.

Das Kit besteht aus zwei roten 1-Kolben-Faustsattel mit “Mercedes-Benz”-Schriftzug und zwei Bremsträger, ist für alle Fahrzeuge mit 295mm großen und gelochten Bremsscheiben geeignet – bei Fahrzeugen ohne gelochte Bremsscheibe muss diese nachgerüstet werden.

Das Bremsanlagen-Kit hat die Teilenummer A176 421 1798 und kostet 695,- Euro.

Bild: Mercedes-Benz

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Wenn es knarzt im CLA und in der A-Klasse…

$
0
0

Einige Probleme mit Knarzgeräusche, hier speziell bei der A-Klasse (W 176) und beim CLA (C 117), sind uns bereits bekannt, – doch gibt es hier jetzt Abhilfe: speziell rund um die B-Säulenverkleidung, am Displayhalter und an der Mittelkonsole/Klimabediengerät gibt es erste Lösungen.

Geräusche bei BR 117 und BR 176
Geräusche bei der A-Klasse und beim CLA gibt es aktuell wohl mehrere, auch in div. Foren sind uns entsprechende Kommentare und Videos aufgefallen. Aktuell scheint es hier Geräusche im Bereich der B-Säule rund um dessen Verkleidung, Gurthöhenversteller (links+rechts vorne), am Displayhalter auf Schlechtwegestrecken und Knarzgeräusche im Bereich der Mittelkonsole im Bereich der Bedienfelder der Klimaanlage zu geben.

Abhilfe beim Service durch Austausch und Filz
Mercedes-Benz stellt hier aktuell wohl ab: für die Probleme um die Knarzgeräusche am Klimabediengerät verursacht die Zierblende Geräusche, die ggf. nun ausgetauscht wird. Beim Display gibt es durch einen Spalt zwischen Blende und Displayhalter des Zentraldisplays ebenso Geräusche, – Blende und Halter werden hier aktuell ebenso ausgetauscht. Bei der B-Säulenverkleidung wird erneut mit Filz gearbeitet – durchaus ein Allheilmittel bei Mercedes-Benz: hier rund um den Gurtschieber, teilweise wird aber auch der Gurthöhenversteller links+rechts komplett erneuert.

Bilder: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Neuer A-Klasse Spot : “Lifecycle”

$
0
0

Mercedes-Benz hat nun nach langer Unterbrechung wieder einen Werbespot für die A-Klasse (W 176) produziert, der unter “Lifecycle” veröffentlicht worden ist.

480_176-lifesyclespot-2014-uk

Wie auch immer der Absatz rund um die A-Klasse von Mercedes-Benz läuft, war es wohl wieder Zeit für einen neuen Werbespot für das kleinste Mercedes-Benz Modell aus Rastatt. Der Spot wurde heute unter “Lifecycle” veröffentlicht und zeigt ein A 250 SPORT-Modell.

Quelle: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:


Noch eine Woche: A ROCK NIGHT 2014 in Rastatt

$
0
0

Kommende Woche startet die A-ROCK NIGHT 2014 als Fortsetzung des erfolgreichen Jubiläumskonzerts 2012. Anlass diesmal: der erfolgreiche Start des kompakten GLA (X 156), dem jüngsten Modell der Kompaktwagenfamilie aus Rastatt. Drei Künstler präsentieren sich diesmal: Madcon, Culcha Candela und CRO.

6. September – 19:00 Uhr
Am 06. September 2014 um 19:00 Uhr startet die A ROCK NIGHT 2014 auf dem Werksgelände von Mercedes-Benz in Rastatt. Die Veranstaltungsfläche wird sonst im Tagesbetrieb als Bereitstellfläche für den Neuwagenversand der A-/ sowie B-Klasse und GLA per Bahn und Lkw genutzt und umfasst 15.000 Quadratmeter. Insgesamt sorgen rund 40 Sattelschlepper für den Materialtransport, der Auf- & Abbau dauert dazu rund 2 Wochen, wobei rund 5 Kilometer Absperrgitter und rund 3 km Strom- und Datenleitungen verlegt werden mussten.

500qm Bühnenfläche – 100.000 Watt Lautsprecheranlage
Die Bühne ist rund 30 Meter breit – und inkl. Laufsteg dann auch 32 m tief und fast 12 m hoch und umfasst rund 500 qm Bühnenfläche. Die Lautsprecheranlage leistet rund 100.000 Watt, 130 computergesteuerte “Movinglights” Scheinwerfer sorgen für entsprechende Ausleuchtung. Zusätzlich sorgen 56 qm Effekt LED-Wände in der Bähne und 100 qm LED-Wände fürs Publikum für einen besseren Blick auf das Geschehen.

20140311-111412.jpg

Alle Infos zum Konzert und Restkarten gibt es unter: www.mercedes-benz.de/veranstaltungen, direkte Ticket-Bestellung ist hier zu finden.

Werk Rastatt: Kompetenzzentrum der Kompaktfahrzeuge
Das Mercedes-Benz Werk Rastatt wurde 1992 eingeweiht. Als größter Arbeitgeber in der Region mit rund 6.500 Mitarbeitern ist das Werk das Kompetenzzentrum für Kompaktfahrzeuge von Mercedes-Benz, wo bereits über 3 Millionen Fahrzeuge gebaut worden sind. Im Jahr 2013 produzierte das Werk exakt 286.628 Fahrzeuge der Modelle A-, B- und GLA. Seit Frühjahr 2014 rollte hier auch die erste B-Klasse Electric Drive vom Band.

Bilder: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

A-Klasse Modelljahr 2015 – bestellbar ab 12.09.2014

$
0
0

Das neue Modelljahr der A-Klasse ist ab 12. September 2014 bestellbar und wird ab Anfang November 2014 zum Händler rollen. Zum Modelljahr 2014/2 ändert sich hingegen jedoch wenig.

Die Maßnahmen der Änderungen zum neuen Modelljahr 2015 der A-Klasse halten sich in Grenzen, was zu erwarten war. Die Verkaufsfreigabe startet am 12. September 2014, die ersten Modelle verlassen Anfang November 2014 das Werk.

Änderung der Ziernähte bei Komfortsitzen
Die Ziernähte der Polsterung Ledernachbildung ARTICO für den Komfortsitz ändert sich: Ziernähte in Mittelgrau bei Polstern in Kristallgrau, Ziernähte in Oxythgrau bei Polster in Schwarz. Der “Mercedes-Benz”-Schriftzug ist nun auf die Fußmatten gestickt und ist nicht mehr als Plakette vorhanden (ausgenommen, man wählt das Exklusiv-Paket).

KEYLESS GO und KEYLESS GO Start für die A-Klasse
Technisch ist für die A-Klasse nun KEYLESS GO und die KEYLESS GO Start-Funktion bestellbar, wie dieser bereits aus der neuen C-Klasse bekannt ist. Die Komfort-Telefonie sorgt nun für besseren Datentransfer durch eine LTE-fähige Fahrzeugaußenantenne. Der Start/Stopp-Knopf der ECO-Funktion ist nun mit einen “A” mit runden Pfeil beschriftet.

Exklusiv-Paket für das Sportmodell
Im Exterieur sind nun 19″ AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design, schwarz lackiert und glanzgedreht mit 235/35R19 auf 8Jx19 ET 48 Felgen erhältlich, die auch optional für das Sportmodell (P84) – aber auch mit Night-Paket – verfügbar ist. Für das Sportmodell ist nun auch das Exklusiv-Paket erhältlich. Beim AMG 45 Modell entfällt nun erwartungsgemäß die Edition 1, die Namen einige Elemente nennt der Hersteller nun: AMG Performance Lenkrad, Hauptschlüssel mit AMG Wappen und AMG E-SELECT Wählhebel.

Übrigens: sehr umfangreiche Änderungen kommen für den CLA, dazu jedoch morgen mehr.

Bilder: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Kurz angemerkt: neue Fernbedienung für die Standheizung bei den Kompakt-Modellen

$
0
0

Mercedes-Benz hat für das neue Modelljahr der Kompaktmodelle die Fernbedienung für die optionale Standheizung überarbeitet – diese hat nun ein neues Design.

Neues Design der Fernbedienung
Für die Standheizung- und -lüftung gibt es von Mercedes-Benz nun eine neudesignte Fernbedienung, welche in der A-, B-, und CLA-Klasse, sowie GLA verfügbar ist.

Schon vor Fahrtbeginn kann der Fahrzeuginnenraum mit der Standheizung erwärmt oder belüftet werden: über Zeitvorwahl, die Bedientaste im Fahrzeug oder über die Fernbedienung. Im Winter entfällt oder verkürzt sich der Aufwand des Freikratzens vereister Scheiben. Im Sommer lässt sich die Temperatur mit der Standlüftung vorab senken, um nach dem Einsteigen schneller das Wunschklima zu erreichen.

Standheizung für GLA, A-, sowie B-Klasse und CLA
Das kraftstoffbetriebene System arbeitet dabei motorunabhängig in Verbindung mit der Klimatisierungsautomatik. Je nach Außentemperatur benötigt das System mit 5kW Leistung maximal 0,35 l Benzin oder 0,31 Liter Diesel pro 30 Minuten – nach dieser Zeit schaltet sich das System auch automatisch ab. Um den Motorstart bei schwacher Batterie zu gewährleisten, lässt sich das System hier nicht aktivieren.

Die Standheizung (Code 228) ist in jeder A-Klasse sowie B-Klasse (Modellpflege) Motorisierung, ausgenommen A 160 CDI, A 180 CDI sowie A 180 CDI BlueEFFIENCY Edition sowie nicht im A 45 AMG 4MATIC bestellbar. Im CLA und GLA ist das System nicht im CLA 180 CDI und im AMG-Modell erhältlich. Für die Baureihe W 242 (B-Klasse NGT sowie electric drive ist das System nicht erhältlich.)

Übrigens: die bisherige Fernbedienung hatten wir hier im Bild zur Markteinführung des Modells der A-Klasse bereits schon erwähnt.

Bild: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Sondermodell “2Style” der Mercedes-Benz A-Klasse auch im Jahr 2015 weiterhin bestellbar

$
0
0

Das Sondermodell “2Style”, welches seit 31. Juli 2014 für die A-Klasse (W 176) bestellbar ist, wird auch über den Jahreswechsel 2014 weiterhin bestellbar sein. Das Modell steht in 2 Motorisierungen zur Verfügung: als A 180 für 27.899,55 Euro, sowie als Selbstzünder A 180 CDI für 30.398,55 Euro.

Bestellmöglichkeit wohl bis Juli 2015 möglich
Das A-Klasse Sondermodell “2Style” von Mercedes-Benz, welches bereits seit 31. Juli 2014 bestellbar ist – ist nun weit über den Jahreswechsel bestellbar. Die Bestellmöglichkeit ist nach unseren Informationen höchstwahrscheinlich bis Juli 2015 möglich. Zur Verfügung stehen 2 Motorisierungen: A 180 für 27.899,55 Euro, sowie als Selbstzünder A 180 CDI für 30.398,55 Euro.

Sondermodell auf Basis der der “Style”-Ausstattungslinie
Das Sondermodell baut auf den Umfängen der Ausstattungslinie Style auf und beinhaltet desweiteren Bi-Xenon-Scheinwerfer (614), 18″ Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Deisgn (schwarz lackiert, glanzgedreht mit 225/40R18 Code 01R). Alternativ sind ohne Minderpreis auch 17″ Leichtmetallräder 5-Doppelspeichen-Design hamalayagrau lackiert (Code R48) oder ohne Mehrpreis 18″ Felgen im 5-Doppelspeichen-Design (schwarz lackiert und glanzgedreht, R10) orderbar.

Weiterer Umfang des Modells ist die 2-flutige Abgasanlage mit verchromten Endrohrblenden aus der Ausstattungslinie Urban, Audio 20 CD, Multifunktionslenkrad in Leder, Instrumententafel in Ledernachbildung ARTICO mit Kontrast-Ziernähten, aktiver Park-Assistent PARKTRONIC, Kombiinustrment mit silberfarbenen Rundinstrumenten in Zielflaggenoptik mit farbigem 4.5″ TFT-Display, Sitzheizung, sowie Fußmatten Velours in Ausstattungsfarbe. Gegen Aufpreis von 464,10 Euro ist das Night-Paket, für 660,45 Euro das ILS-System, oder der 6-fach Wechsler für 178,50 Euro wählbar, COMAND Online / mit DVD-Wechsler ist für 3.510,50 bzw. 3.867,50 Euro erhältlich (weitere Ausstattungsoptionen der Preisliste bestellbar, soweit kein gegenseitiger Ausschluss der Optionen vermerkt ist).

Bild: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Erstes Business-Paket für die A-Klasse ab 2015

$
0
0

Für die A-Klasse von Mercedes-Benz ist ab 2015 das neue “Business-Paket” (Code 12P) bestellbar – und bietet mit einem Preisvorteil von 29 % eine interessante Ausstattungsbasis für das kleinste Mercedes-Modell.

Business-Paket für 1.773,10 Euro ab 2015 bestellbar
Das “Business-Paket” für die Mercedes-Benz A-Klasse (W 176) ist ab Januar 2015 bestellbar – und bietet 29 Prozent Preisvorteil. Das Paket beinhaltet den Becker Map Pilot für 928,00 Euro, Audio 20 CD für 416,50 Euro sowie Sitzheizung vorne für 345,00 Euro, – sowie zusätzlich den aktiven Park-Assistenten mit PARKTRONIC für 803,25 Euro. Gegenüber der Einzelpreise von 2.493,05 Euro ist das Paket mit einem Preisvorteil von 29 Prozent für 1.773,10 Euro bestellbar.

Optional ab 1.428 Euro Aufpreis COMAND Online
Das neue Paket ist gegen Aufpreis von 1.428 Euro mit COMAND Online (Code 527 – anstelle Becker Map Pilot) ausstattbar, mit Wechsler für 1.785 Euro. Audio 20 CD mit CD Wechsler ist in der Kombination für 178,50 Euro erhältlich.

Bild: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Viewing all 418 articles
Browse latest View live