Quantcast
Channel: A-Klasse: Mercedes-Benz Passion Blog / Mercedes Benz, smart, Maybach, AMG & EQ | MBpassion
Viewing all 418 articles
Browse latest View live

Bildergalerie: A-Klasse Modellpflege als A 220 d in zirrusweiß #W176

$
0
0

Die Modellpflege der Mercedes-Benz A-Klasse steht Ende September 2015 beim Händler. Verändert wurde im Exterieur die Front, die sportlicher gepfeilt worden ist – mit weiterentwickelter Softnose. Der Diamantgrill mit einer Lamelle ist jetzt Serienausstattung, das LED High Performance Scheinwerfer ist nun als Option – ohne ILS – erhältlich. Ein neuer Frontstoßstänger mit verchromten Zierstab ist bei der Ausstattungslinie Style Urban nun für einen noch dynamischeren Auftritt verantwortlich.

Das Heck wurde mit neuem Heckstoßfänger, Heckleuchten in LED-Technik und integrierte Endrohrblenden überarbeitet worden, zusätzlich stehen 6 neue – sportliche Raddesigns – zur Verfügung. Im Interieur gibt es bei Style nun neue Polsterungen mit roten und grünen Akzenten, im Exklusiv-Paket steht Leder saharabeige / schwarz zur Verfügung. Ein 8″ Media Display der Headunit verfügt nun über ein neues Deckglas, was auch für Audio 20 erhältlich ist.

Das Kombiinstrument hat nun ein neues Design mit farbigem Multifunktionsdisplay – bereits in der Serienausstattung und mit Doppeltuben-Design in der Ausstattungsline Urban. Neben einer neuen Lenkradgeneration gibt es in Style, Urban und Exklusiv-Paket nun 3 neue Zierelemente. Der COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS kombiniert radargestützte Abstandswarnung, Bremsunterstützung durch den Adaptiven Bremsassistenten verfügt nun über eine autonome Teilbremsung.

Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem Pressefahrveranstaltung Mercedes Benz, A-Klasse,  Dresden Septem

Bilder: Andreas Lindlahr / Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:


Bildergalerie: die Modellpflege der A-Klasse in elbaitgrün #W176

$
0
0

Die Modellpflege der neuen Mercedes-Benz A-Klasse steht Ende September 2015 beim Händler – und ist mit leichten Veränderungen in den Ausstattungen und den technischen Details nun auch in einer neuen, frischen Farbe erhältlich: elbaitgrün (Farbcode 175). Da bislang die Bilder zu dieser neuen Farbe noch wenige sind, zeigen wir hier weitere Bilder der Baureihe W176.

Das hier gezeigte Fahrzeug ist ein Mercedes-Benz A200 mit 6 Gang Schaltgetriebe in elbaitgrün metallic, – im Interieur mit Ledernachbildung ARTICO/Stoff Messancy schwarz/grün.

Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A-Klasse und Mercedes-AMG A45 4 MATIC / Dresden 2015

Bilder: Dirk Weyhenmeyer  / Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Bildergalerie: Mercedes-AMG A 45 4MATIC – mit 381 PS am Lausitzring #W176

$
0
0

Mit der Modellpflege der Mercedes-AMG A 45 4MATIC (W176) möchte Affalterbach nochmals die Erwartungen übertreffen – und Position gegenüber den Gegnern im Markt weiter ausbauen. Dazu wurde der R4-Turbomotor um 21 PS – auf 381 PS gesteigert, parallel das Drehmoment um 25 Nm angehoben und das AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe – neben einer Überarbeitung – zusätzlich erstmals mit neuer Segelfunktion ausgestattet.

Das Fahrwerk des Kompaktsportlers A 45 4MATIC verfügt nun über eine adaptive Verstelldämpfung (AMG RIDE CONTROL, nur optional), zusätzlich ist ein optionales AMG DYNAMIC PLUS Paket mit AMG Vorderachs-Sperrdifferenzial mit Fahrprogramm „RACE“ sowie eine neue schaltbare AMG Performance Abgasanlage neu im Angebot.

Als Gegner sieht man u.a. den Audi RS 3 Sportback aus Ingolstadt mit 367 PS, aber auch den BMW M 135i xDrive aus München mit seinen 326 PS. Der A 45 hat dazu nicht nur mit 381 PS mehr Pferdestärken, er hat auch mehr Nenndrehmoment (475), als die Mitbewerber BMW (450 Nm) und Audi (465), – zusätzlich zieht die A-Klasse in 4.2 Sekunden auf 100 km/h, während das Fahrzeug aus Ingolstadt dafür 4.3, das aus München sogar 4.7 Sekunden benötigt.

Die V-Max ist übrigens bei allen 3 Fahrzeugen begrenzt – auf 250 km/h, wobei die A-Klasse zusätzlich optional auf 270 km/h gesteigert werden kann. Schaut man auf den Verbrauch, ist die A-Klasse ebenso im Vorteil (nach NEFZ-Wert im Mix): 7.3-3.6.9 Liter (171-162g/km), gegenüber 7.8 Liter (182 g/km) für den BMW M 135i xDrive sowie 8.3-8.1 Liter (194-189g/km) beim Audi RS 3 Sportback.

Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015 Fahrveranstaltung Mercedes-Benz die neue A Klasse und Mercedes-AMG A45 4MATIC / Dresden 2015

Weitere Bildes der A 45 4MATIC-Modelle hatten wir bereits gestern – hier – Details zur Modellpflege der A-Klasse kann man hier finden.

Bilder: Dirk Weyhenmeyer / Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Schon gefahren: die Modellpflege der A-Klasse als 220 d mit 177 PS

$
0
0

Mercedes-Benz hat die A-Klasse überarbeitet, – nicht nur im Exterieur, sondern auch im Interieur und vor allem endlich beim Fahrwerk. Wir konnten die Modellpflege der Baureihe 176 bereits jetzt, vorab der Händlerpremiere, rund um Dresden erstmals probefahren.

Komfort nun auch wahlweise in der neuen A-Klasse
Die Modellpflege der A-Klasse zeigt sich auf den ersten Blick dezent, – im Exterieur gibt es dabei auch wenig Änderungen. Der Detailblick zeigt eine neue, sportlichere gepfeilte Front mit einer weiterentwickelten Softnose, sowie Diamantgrill mit einer Lamelle (nun bereits in der Serienausstattung). Ein neuer Frontstoßfänger mit verchromtem Zierstab in der Ausstattungslinie Style und Urban zeigen nun noch einen dynamischeren Auftritt.

Das Heck der Modellpflege hat einen neuen Heckstoßfänger erhalten, die Heckleuchten zeigen parallel eine neue Heckleuchtengrafik in LED-Technik, die Endrohrblenden sind nun – falls in der Linie überhaupt sichtbar – in den Stoßfänger integriert. Neben einer neuen Lackfarbe, elbaitgrün metallic, gibt es nun auch 6 neue Radsätze.

Interieur im Detail verbessert
Im Interieur findet man die neue Lenkradgeneration vor, des Kombiinstrument hat nun ein neues Design – ab „Urban“ in Doppeltuben-Design. Ein 20.3 cm bzw. 8 Zoll großes Media-Display mit neuem Deckkglas ist nun auch optional für das Audio 20 bestellbar. Mit 3 neuen Zierelementen un Style, Urban und Exklusiv-Paket sowie neue Elemente in Silberchrom sowie neuen Sitzdesigns bei Style und Exklusiv-Paket wird der Innenraum noch wertiger.

Apple CarPlay und MirrorLink optional
Die Ambientebeleuchtung umfasst nun 12 Farben, das optionale Smartphone-Integrationspaket bringt nun Apple CarPlay und MirrorLink an Bord, zusätzlich kommt die neueste Telematikgeneration (NTG 5*1) mit Mercedes connect me erstmals zum Einsatz. Das Sitzkomfort-Paket verfügt nun über eine erweiterte Sitzeinstellung mit Sitzkissentiefenverstellung. Der Collision Prevention Assist Plus kann nun notfalls eine autonome Teilbremsung vornehmen, der Attention Assist ist nun zusätzlich auch einstellbar.

DYNAMIC SELECT mit 4 Fahrprogrammen
Technisch wird nun erstmals DYNAMIC SELECT mit 4 Fahrprogrammen angeboten, das Fahrwerk verfügt dabei optional über eine adaptive Verstelldämpfung mit 2 fixen Abstimmungen. Neben der neuen Einstiegsmotorisierung als A 160 mit 75 kW gibt es eine neue Diesel-Variante A 180 d BlueEFFICIENCY Edition mit 89 g/km CO2. Für den A 250 und A 250 Sport ist nun ein manuelles Getriebe verfügbar, der A 250 SPORT und A 220 d (inkl. 4MATIC) wurde in der Leistung gesteigert.

Detailverbesserung auch technisch
Mercedes-Benz stellt nun auch auf einige die Fehler der bisherigen A-Klasse ab, sodass man beim Heckdesign der Ausstattungslinie „urban“ mittig den Endtopf nun mehr gesehen. Der Wunsch, den A 250 / bzw. das SPORT-Modell auch mit Handschalter anzubieten, wurde auch berücksichtigt. Aber auch das Topmodell der A-Klasse, der Mercedes-AMG A 45 4MATIC ist nun mittels AMG DYNAMIC PLUS Paket u.a. mit Vorderachs-Sperrdifferenzial lieferbar.

Intelligent Light System nicht mehr verfügbar
War man bislang Intelligent Light System (ILS) bei Mercedes-Benz in der A-Klasse gewöhnt, entfällt dies jedoch mit Einführung des neuen LED High Performance Scheinwerfers. Wie in der Modellpflege der B-Klasse wird auf die Option eines dynamischen Scheinwerfers verzichtet, da auch im Kompaktmodell dies wenig bestellt wurde.

Unser Fahrtest
Als Testkandidat wählten wir den A 220 d in der Ausstattungslinie „Urban“, – dabei war die Motorisierung zweitrangig. Unser Schwerpunkt war, ein Fahrzeug zu fahren, wie es so – oder in ähnlicher Konfiguration – in der Mehrzahl auch von den Kunden gekauft wird.

Die „Urban“ Linie hat hier weiterhin 2 sichtbare Auspuffendrohre, nun aber endlich keinen sichtbaren Endtopf mittig am Heck. Endlich,-  für die Beseitigung dieses Designfehlers war es auch Zeit..

Wichtig war es für uns aber auch, den Unterschied zum bisherigen Fahrwerk zu „erfahren“, war das bisherige Serienfahrwerk für uns meist ein wenig zu unbequem bzw. zu hart. Mittels der neuen adaptiven Verstelldämpfung kann nun – optional – abgeholfen werden. Die Ansteuerung der Dämpfer werden von Beschleunigungssensoren übernommen, die Lenkradwinkel und Gierrate, sowie die Aufbaubewegung selbst messen und danach den Öldruck über ein Proportionalventil stufenlos  – für jedes Rad einzeln – elektrisch regeln.

Wer möchte, kann im „Sportmodus“ die Schlaglöcher zwar weiterhin per Knopfdruck spüren, in der Komfort-Einstellung wird das Fahrzeug aber nun endlich ein entspannter Langstreckenläufer. Kennt man die Bequemlichkeit der aktuellen B-Klasse (W 246), muss man sich bei der A-Klasse nun kaum umgewöhnen. Die Modellpflege nimmt Unebenheiten nun gelassen, ohne zu poltern. Im Stadtverkehr wird schnell nicht jeder Kanaldeckel spürbar, auf schlechten Landstraßen lässt das Fahrwerk hingegen weiterhin leichte Bewegungen zu. Mittels Knopfdruck verhält sich das Fahrwerk jedoch jederzeit anders – im SPORT-Modus geht es hier schnell spürbar straffer über die Straße.

Mittels „DYNAMIC SELECT“ Schalter mittig in der Mittelkonsole kann zwischen ECO / SPORT / COMFORT und Individual gewählt werden, was Lenkung, Motor, Getriebe und Stoßdämpfereinstellung ändert – ärgerlich dabei: die ECO-Taste aktiviert sich bei jeweils erneut. Zwischen SPORT und COMFORT ist der Abstand aber entsprechend, die Lenkung ist nach wie vor direkt und setzt Befehle unmittelbar um.

Die Einstellungen der einzelnen Parameter im Fahrprogramm „Individual“ kann der Fahrer in einem Konfigurationsmenü im Media-Display auswählen. So lässt sich zum Beispiel auch eine komfortable, leichtgängige Lenkungskennlinie mit einer sportlich-straffen Fahrwerksabstimmung kombinieren.

Das Dämpfer-System ist zwar nur gegen Aufpreis erhältlich, aber ist gerade für die A-Klasse bei jeder Neuwagenbestellung ab sofort eine mehr als sinnvolle Investition. Ebenso überlegenswert ist das neue Sitzkomfort-Paket mit Sitzkissentiefenverstellung, auch wenn die Kopffreiheit sich bei der Modellpflege nicht geändert hat.

Beim Einstieg in die Modellpflege der A-Klasse fällt zuerst die neue Lenkradgeneration auf, dessen Bedienführung für die Punkte des Kombiinstrumentes für erfahrene A-Klasse Fahrer erstmals eine kleine Umstellung sein kann, – wenn auch nur sehr kurzzeitig. Das größere Display des Navigationssystems passt – für uns – gut in das Gesamtkonzept des Interieurs und ist nun selbst für das kleinere Radiogerät erhältlich.

Abgesehen vom Lenkrad, Navigationssystemupdate und geändertem Fahrwerk sowie Sitzkissentiefenverstellung hat sich bei der B-Klasse jedoch wenig getan, das Fahrverhalten zeigt sich gleich. Die Mehrleistung beim 220 d von 7 zusätzlichen PS bleibt dabei ebenso wenig spürbar. Die grundsätzlichen Mängel der A-Klasse bleiben designbedingt, wie z.B. die breit wirkende B-Säule, die weiterhin zwingend durch Mitbestellung der Totwinkelsensoren ausgeglichen werden muss. Das Platzangebot im Fond- und im Kofferaum bleibt unverändert knapp.

2048_jufm2015-152-2015 2048_jufm2015-204-2015 2048_jufm2015-213-2015 2048_jufm2015-186-2015 2048_jufm2015-192-2015 2048_jufm2015-086-2015 2048_jufm2015-149-2015 2048_jufm2015-128-2015

In der Summe zeigt sich die Modellpflege der A-Klasse jedoch als eine gute Verbesserung (im Detail). Das hier, auch bei Einführung von optionalen LED Scheinwerfern vorne, auf das mehr als angenehme Intelligent Light System verzichtet wird, nimmt man jedoch nur sehr ungern und zähneknirschend in Kauf – hier hilft es auch nicht, endlich eine Rückfahrkamera zu haben, die nur bei Nutzung sichtbar ist und sonst geschützt unter der Verkleidung sitzt.

Die wichtigsten Ausstattungen unseres Testfahrzeug im Überblick:

  • A 220 d Limousine, 177 PS, 7G DCT Automatikgetriebe, 107 g/km zum Grundpreis von 34.646,85 Euro in Zirrusweiß (ohne Aufpreis) sowie 18″ LMR 4-fach in 5-Doppelspeichen-Design (Paketbestandteil ohne Aufpreis), Polsterung Leder saharabeige/schwarz (Paketbestandteil ohne Aufpreis)
  • Ausstattungslinie „Urban“ für 892,50 Euro
  • Ablage Paket 196,35 Euro
  • Spiegel Paket 357 Euro
  • Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion 386,75 Euro
  • Licht und Sicht Paket 452,20 Euro
  • Klimakomfort Paket 630,70 Euro
  • Spur-Paket 928,20 Euro
  • Exklusiv Paket 1.785,00 Euro
  • Ambientebeleuchtung 142,80
  • Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion 321,30 Euro
  • Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung 1.237,60 Euro
  • Smartphone Integration 0,00 Euro (Bestandteil COMAND Online)
  • Harman Kardon Logic 7 Surround Soundsystem 815,15 Euro
  • Digitales Radio DAB 505,75 Euro
  • COMAND Online 3.629,50 Euro
  • Media Interface Kabel Kit 59,50 Euro
  • Komfort-Telefonie 416,50 Euro
  • Aktiver Fernlicht-Assistent 214,20 Euro
  • Aktiver Park Assistent 803,25 Euro
  • Distronic Plus 1.023,40 Euro
  • Keyless-Go 654,50 Euro
  • LED High Performance Scheinwerfer 1.041,25 Euro

Gesamtpreis des Testfahrzeuges: 52.389,75 Euro

Bilder: Daimler AG / MBpassion.de

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Die Modellpflege der A-Klasse – ab 23.746,45 Euro

$
0
0

Die Modellpflege der A-Klasse rollt im September 2015 zum Händler, – und ist ab 03. Juli 2015 bestellbar. Die Preise starten beim A 160 mit 102 PS sowie 6-Gang Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung bei 23.746,45 Euro. Der A 180 mit 122 PS und 6-Gang Schaltung kostet 24.936,45 Euro, der A180 BlueEFFICIENCY Edition (6-Gang) mit 122 PS liegt bei 25.412,45 Euro.

2048_15C567_1252 Die Modellpflege der A-Klasse - ab 23.746,45 Euro

Für das Sondermodell „Motorsport Edition“ werden 6.307 Euro für den A 200 d sowie A 200 d 4MATIC, sowie A 200 und 220 4MATIC zusätzlich zum Grundpreis aufgerufen – ansonsten liegt der Aufpreis bei 4.849,25 Euro. Die weiteren Grundpreise der Modellpflege der A-Klasse im Überblick:

Benziner:

  • A 200, 6-Gang Schaltung, 156 PS, 27.911,45 Euro
  • A220 4MATIC, 7G-DCT, 184 PS, 32.528,65 Euro
  • A250, 6-Gang Schaltgetriebe, 211 PS, 32.231,15 Euro
  • A 250 SPORT, 6 Gang Schaltgetriebe, 218 PS, 36.568,70 Euro
  • A 250 4MATIC, 7G DCT, 211 PS, 36.610,35 Euro
  • A 250 SPORT 4MATIC, 218 PS, 7G-DCT, 40.947,90 Euro
  • A 45 4MATIC, 381 PS, AMG SPEEDSHIFT DCT 7G Sportgetriebe, 51.051,00 Euro

Dieselvarianten:

  • A160 d, 6 Gang Schaltgetriebe, 90 PS, 26.423,95 Euro
  • A180 d, 6 Gang Schaltgetriebe, 109 PS, 27.375,95 Euro
  • A180 d BlueEFFICIENCY Edition, 109 PS,6-Gang Schaltgetriebe längere Übersetzung, 27.851,95 Euro
  • A200 d, 6-Gang Schaltgetriebe, 136 PS, 28.684,95 Euro
  • A200 d 4MATIC, 7G-DCT, 136 PS,33.064,15 Euro
  • A220d, 7G-DCT, 177 PS, 34.636,85 Euro
  • A220 d 4MATIC, 177 PS, 7G-DCT, 36.848,35 Euro

Bilder: Daimler AG

Eingehende Suchbegriffe zum Artikel:

Der Beitrag Die Modellpflege der A-Klasse – ab 23.746,45 Euro erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Mercedes-Benz und smart auf der Auto Guangzhou 2015

$
0
0

Mercedes-Benz und smart fahren in China weiter auf Erfolgskurs und nutzen die Auto Guangzhou 2015 für eine eindrucksvolle Demonstration ihres Zukunftspotenzials: Die Marke mit dem Stern präsentiert auf der bedeutenden Automobil-Ausstellung im südchinesischen Wirtschaftszentrum unter anderem den neuen GLC, der die Produkt-Offensive im boomenden SUV-Segment fortsetzt, sowie die Langversionen der Plug-in Hybrid Limousinen S 500 e und C 350 e. Letztere rollt als erstes Plug-in Hybrid Modell von Mercedes-Benz in China vom Band. Beeindruckende sportliche Akzente setzt Mercedes-AMG mit dem Sondermodell G 63 EDITION 463 und dem neuen Mercedes-AMG A 45 4MATIC.Der neue viersitzige smart forfour feiert auf der Auto Guangzhou seine China-Premiere.

2048_Auto_Guangzhou_2015_03 Mercedes-Benz und smart auf der Auto Guangzhou 2015

Auf dem weltgrößten Automobilmarkt China wird Mercedes-Benz das Jahr 2015 wieder mit einem Rekordergebnis abschließen: In den ersten zehn Monaten stiegen die Verkäufe gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 32 Prozent. Erstmals wurden rund 300.000 Fahrzeuge mit dem Stern verkauft. „Diesen Erfolg verdanken wir vor allem der C-Klasse und unseren SUV-Modellen“, so Nicholas Speeks, Präsident und CEO von Beijing Mercedes-Benz Sales Service Co., Ltd. (BMBS). „Die Basis für die Fortschreibung unserer Mercedes-Erfolgsgeschichte bilden drei zentrale Faktoren: das starke Händlernetz, die konsequente Umsetzung der „Best Customer Experience“ Strategie sowie die gezielte Erweiterung unseres Produktportfolios“, so Speers weiter.

2048_Auto_Guangzhou_2015_03 Mercedes-Benz und smart auf der Auto Guangzhou 2015

Zu den wichtigsten Mercedes-Neuheiten in China zählt der lokal produzierte GLC, der die Nachfolge des dort besonders erfolgreichen GLK antritt. Seit Jahresbeginn verzeichnen die SUVs in China eine Absatzsteigerung von rund 41 Prozent. Maßgeblichen Anteil hieran haben der GLK und der GLA. Das neue Mid-Size SUV GLC bringt alle Voraussetzungen mit, um den Erfolg auszubauen: Zu seinen Stärken unter allen Einsatzbedingungen zählen ausgezeichnete, markentypische Sicherheit, modernste Assistenzsysteme sowie hohe Energieeffizienz. Der Verbrauch sinkt im Vergleich zum Vorgängermodell um bis zu 19 Prozent. Gleichzeitig erhöhen die in diesem Segment einzigartige Mehrkammer-Luftfederung AIR BODY CONTROL, das erweiterte Fahrdynamikprogramm DYNAMIC SELECT und der permanente Allradantrieb 4MATIC sowohl den Fahrkomfort als auch die sportliche Agilität – und das auf jedem Untergrund. Der GLC setzt in allen Disziplinen neue Bestmarken – nach wie vor sind die Geländeeigenschaften des Mid-Size SUVs überragend.

2048_Auto_Guangzhou_2015_03 Mercedes-Benz und smart auf der Auto Guangzhou 2015

Sinnliche Klarheit und moderne Ästhetik ergänzen den klassischen Offroad-Look – auf diesen einfachen Nenner kann man die Designphilosophie des neuen GLC bringen. Das dynamische Design weckt Emotionen und spielt ebenso mit puristischen Formen. Positiv überspannte Flächen und präzise Linien signalisieren jene klare Gestaltungslinie, der alle modernen SUVs von Mercedes-Benz folgen.

Quelle: Daimler AG

Der Beitrag Mercedes-Benz und smart auf der Auto Guangzhou 2015 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Businesspaket für B-Klasse, CLA und GLA

$
0
0

Nun für alle Kompaktfahrzeuge mit Stern
Für den Mercedes-Benz CLA – als Coupé und als Shooting Brake -, sowie für den GLA (X156) und für die B-Klasse ist ab 2016 nun auch ein Business-Paket verfügbar, wie es bereits seit Anfang 2015 für die A-Klasse der Fall ist. Die Bestellfreigabe erfolgt zum 2. Januar 2016.

2048_fa9042-business-paket-ndl-bremsenbereich - Businesspaket für B-Klasse, CLA und GLA

Gegen Aufpreis: COMAND Online System
Das Paket für GLA, CLA und B-Klasse beinhaltet Sitzheizung vorne, aktiven Park-Assistent mit PARKTRONIC, Audio 20 CD mit Vorrüstung (Code 522) sowie den Garmin MAP Pilot zum Aufpreis von 1.666,00 Euro (statt 2.219,35 Euro). Für die A-Klasse ist das Paket bereits für 2.011,10 Euro verfügbar (statt 2.754,85 Euro). Gegen Aufpreis können für 2.439,50 Euro das COMAND Online System mitbestellt werden (A-Klasse: 2.023,00 Euro).

Das Paket kann u.a. von normalen Privatkunden mitbestellt werden, wie auch Taxi-Betriebe oder Flottenkunden oder Geschäftskunden.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Businesspaket für B-Klasse, CLA und GLA erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Ab 1. Februar 2016: Sondermodelle SCORE! für GLA, sowie A-, und B-Klasse

$
0
0

Für die Mercedes-Benz A-Klasse, B-Klasse sowie für den GLA ist ab 01. Februar 2016 das Sondermodell SCORE! bestellbar. Die Modelle mit Preisvorteil sind als A-Klasse ab 26.602,45 Euro, für die B-Klasse ab 29.214,50 Euro sowie für den GLA ab 30.642,50 Euro verfügbar.

sondermodell-score-vie-la-mannschaft-1 - Ab 1. Februar 2016: Sondermodelle SCORE! für GLA, sowie A-, und B-Klasse

Die Sondermodelle verfügen alle u.a.über die Ausstattungsline „Urban“, 17″ Leichtmetallräder (GLA: 18″ Leichtmetallräder) im 5-Doppelspeichen-Design, LED High Performance Scheinwerfer (GLA: Bi-Xenon Scheinwerfer), Audio 20 CD, aktiven Park-Assistenten inkl. PARKTRONIC sowie Sitzheizung vorne sowie SCORE!-Fußmatten in Velours sowie Fahrzeugbadge an den Türen.

Den genauen Ausstattungsumfang der Fahrzeuge findet man in der bereitgelegten .pdf-Datei.

Die Fahrzeuge können mit allen Farben gem. aktueller Preisliste kombiniert werden (teils gegen Aufpreis), eine Kombination mit weiteren Sonderausstattungen der Preisliste ist möglich, sofern es dazu keinen Ausschluss gegenüber anderen Paketen gibt. Das Sondermodell gibt es nicht mit den Business-Paketen der jeweiligen Baureihen, die Kombination mit der Line Style oder AMG Line ist nicht möglich.

sondermodell-score-vie-la-mannschaft-3 - Ab 1. Februar 2016: Sondermodelle SCORE! für GLA, sowie A-, und B-Klasse

Der Beitrag Ab 1. Februar 2016: Sondermodelle SCORE! für GLA, sowie A-, und B-Klasse erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.


Sportliches AMG Zubehör für die A-Klasse ab sofort verfügbar

$
0
0

Mercedes-AMG baut sein Zubehörprogramm weiter aus: Nach dem entsprechenden Angebot für die C-Klasse bieten die Affalterbacher nun auch für die A-Klasse exklusive Anbauteile an. Mit dem AMG Zubehör kann die sportliche Optik des A 250 Sport sowie aller A-Klassen mit AMG Line nachträglich weiter steigern. Die Exterieur-Anbauteile in markantem AMG Design sind ab sofort bei allen Mercedes-Benz Händlern verfügbar.

2048_16C66_04 - Sportliches AMG Zubehör für die A-Klasse ab sofort verfügbar

Das Zubehörprogramm der Sportwagen- und Performance-Marke für die A-Klasse umfasst vier Anbauteile für die Karosserie sowie sportliche Seitenstreifen, die als Folierung unterhalb der Dropping Line des Fahrzeugs angebracht werden. Die in Tiefziehtechnologie hergestellten Anbauteile sind grundsätzlich in Hochglanz schwarz ausgeführt – ideal für eine sportliche Optik. Durch das hochwertige Oberflächenfinish entfällt eine Lackierung, wodurch die Anbauteile ohne weiteren Aufwand angebracht werden können. Bereits bei der Entwicklung des AMG Zubehörs wurde großen Wert auf kurze Montagezeiten durch einfaches Handling gelegt.

2048_16C66_01 - Sportliches AMG Zubehör für die A-Klasse ab sofort verfügbar

Hier die einzelnen Komponenten und Preise in der Übersicht:
AMG Frontsplitter: 470 €
AMG Seitenschwelleraufsatz (zweiteilig): 790 €
AMG Heckschürzenblende mit Diffusor-Optik: 470 €
AMG Zusatz-Flics hinten: 185 €
AMG Sportstreifen: 200 €

2048_16C66_05 - Sportliches AMG Zubehör für die A-Klasse ab sofort verfügbar

Das AMG Zubehörprogramm wird zunehmend ausgebaut: Ab Juni 2016 ist ein entsprechendes Angebot auch für das neue C-Klasse Cabrio sowie die Modellpflege des CLA erhältlich.

2048_16C66_03-150x150 - Sportliches AMG Zubehör für die A-Klasse ab sofort verfügbar 2048_16C66_06-150x150 - Sportliches AMG Zubehör für die A-Klasse ab sofort verfügbar 2048_16C66_07-150x150 - Sportliches AMG Zubehör für die A-Klasse ab sofort verfügbar

Quelle: Daimler AG

Der Beitrag Sportliches AMG Zubehör für die A-Klasse ab sofort verfügbar erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Video: die neue „Voice Control App“ im Praxistest

$
0
0

Mercedes-Benz hat zum Thema „Voice Control“ ein Video veröffentlicht, wie man aktuell den CLA der Baureihe 117 mittels der neuen App „Voice Control“ steuern kann. Egal ob Wetter, Navigation oder Musikauswahl – und fast unabhängig in welcher Sprache (aktuell 10 Sprachen verfügbar).

Die neue App spricht verschiedene Sprachen, sagt das Wetter für den Zielort voraus, navigiert zu Sonderzielen und spielt sogar noch den momentanen Musikwunsch ab. Um in den Genuss von Voice Control zu kommen, müssen Sie nur Ihr Handy mit dem Auto verbinden – was schnell und unkompliziert funktionieren soll. In einem Praxistest mit verschiedenen Testpersonen -aus unterschiedlichen Ländern – , die mit Voice Control zum ersten Mal in Berührung kommen, konnte das System erstmals seine Vorzüge aufzeigen und stellte sich parallel auf eine harte Probe.

Das System benötigt ein privates Mobiltelefon, eine Internet-Flat, das COMAND Online System und natürlich ein unterstützes Fahrzeug, aktuell einen CLA, GLA, oder eine A-, oder B-Klasse (weitere Modelle folgen). Wie man das System installiert, und das Handy via Bluetooth anbindet, zeigt folgendes Video:

Bilder/Video: Daimler AG

Der Beitrag Video: die neue „Voice Control App“ im Praxistest erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Neues Änderungsjahr für die A-Klasse #W176

$
0
0

Auslieferungen starten ab Mitte Juni 2016
Für die Mercedes-Benz A-Klasse ist ab 14. April 2016 das Änderungsjahr 2016 (MJ 807) bestellbar, welches ab Mitte Juni 2016 auch ausgeliefert wird. Die Änderungen beschränken sich hierbei größtenteils auf das Interieur.

2048_15C567_136 - Neues Änderungsjahr für die A-Klasse #W176

Wenig Änderungen beim Kompaktmodell im Interieur
Im Interieur der A-Klasse gibt es nun ein schlankeres Design des 20.3 cm-Displays für COMAND Online und Audio 20 mit Media Display, das Universal Telefonie Paket besteht nun aus Vorrüstung, Universal Cradle und 2 Ladekabel, die Auto Telefonie besteht aus Vorrüstung sowie Modul mit Bluetooth (SAP Profil). Das Smartphone Integrations Paket unterstützt nun Android Auto. Die Standheizung umfasst jetzt keine Fernbedienung mehr, dafür ist das System nun auch mittels Remote Online steuerbar.

Neue Lackierung im Werk Rastatt: Metallic-cavansitblau
Die Lackierung Metallic-cavansitblau ersetzt nun den Lack nordlichtviolett. Die Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design in 17 Zoll (Code R69) ist nicht mehr erhältlich.

Für den A 45 4MATIC ist nun ein AMG Performance Lenkrad in Mikrofaser DINAMICA schwarz in 3-Speichen Design (unten abgeflacht), 12 Uhr Markierung, Lenkradblende in Silberchrom mit AMG Schriftzug und silberfarbenene Alu-Schaltpaddles verfügbar. Die Petronas World Champion Edition entfällt ersatzlos.

Bilder: Daimler AG

Der Beitrag Neues Änderungsjahr für die A-Klasse #W176 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Performmaster hebt A 45 4MATIC V-Max auf 280 km/h an

$
0
0

Die Ingenieure von performmaster haben nun ein neues PEC Vmax-Modul für den Mercedes-AMG A 45 4MATIC entwickelt, welches die Werks-V-Max des 381 PS-Fahrzeuges von 250 km/h auf 280 km/h anhebt. Mittels PEC Vmax-Modul, welches mit einem fahrzeugspezifischen Teilegutachten geliefert wird, sprintet das Fahrzeug auf der Überholspur mühelos bis satte 280 km/h.

V-Max Anhebung auf 280 km/h für die Baureihe 176
Das Modul wird einfach über einen original Bosch-Stecker mit dem Auto verbunden. Die Plug & Drive-Lösung von performmaster ist dabei effektiv, zuverlässig – und vor allem bleibt die Vmax-Aufhebung auch nach den Kundendienstintervallen erhalten. Das originale AMG Motorsteuergerät sowie deren Software bleiben dabei komplett unangetastet. Bei einem Wiederverkauf lässt sich das Fahrzeug unkompliziert – und auch noch rückstandsfrei – auf den Serienstand zurückrüsten.

Fahrzeugspezifisches Teilegutachten
Die Technik von performmaster ist nicht nur für die neue Facelift-Variante des A45 AMG erhältlich. Auch für den Vorgänger (VorMopf), für den CLA 45 oder den GLA 45 wird sie angeboten. Weitere VMax-Anhebungen für die Fahrzeugpalette von Mercedes-AMG aus Affalterbach sind ebenso in Kürze erhältlich, wie für den GT/GTS, C63, E63, SL63, GL63, S63 oder ML63. Welche Baureihen bislang verfügbar sind, sind auf den Webseiten des Anbieters nachprüfbar: www.performmaster.de

Bilder: Anbieter

Der Beitrag Performmaster hebt A 45 4MATIC V-Max auf 280 km/h an erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Mehr Details zum A 45 4MATIC World Champion Edition 2015 – ab sofort bestellbar!

$
0
0

Zeitlich limitiert bietet Mercedes-AMG – bis Produktion im Mai 2016 – das A 45 Sondermodell „MERCEDES- AMG PETRONAS 2015 World Champion Edition“ an, wobei hier zum Fahrzeug neben einer Folierung im Exterieur und spezifische 19″ AMG Leichtmetallräder (Kreuzspeichen-Design) u.a. auch das AMG Aerodynamik-Paket, AMG DYNAMIC Plus Paket sowie das AMG Night Paket gehören. Das Fahrzeug ist in polarsilber, mountaingrau, oder designo mountaingrau magno bestellbar.

Mercedes-AMG A 45 4MATIC Champions Edition

Mercedes-AMG A 45 4MATIC Champions Edition

Zur World Champion Edition im Exterieur und Interieur gehören dazu:

  • AMG Exklusiv Paket, AMG Performance Sitze (Leder Mikrofaser DINAMICA schwarz mit Kontrastziernähten und Akzentstreifen auf Sitzen in Petrolgrün)
  • Edition Plakette am Ascherdeckel
  • AMG Performance Lenkrad Mikrofaser DINAMICA mit petrolgrüner Kontrastziernaht und petrolgrüner 12-Uhr-Markierung
  • Licht- und Sichtpaket
  • Ambientebeleuchtung
  • Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
  • Sicherheitsgurte, schwarz mit petrolgrünen Akzentstreifen
  • Amrlehnen in den Türen und Armlehne Mittelkonsole mit petrolgrüner Kontrastziernaht
  • Düsenringe der Düsen in Petrolgrün
  • I-Tafel Ledernachbildung ARTICO mit petrolgrüner Kontrastziernaht
  • AMG Fußmatten mit petrolgrüner Kontrastziernaht

 

  • Edition-typische Folierung seitlich auf Frontschürze, Türen, Seitenwand, und Heckschürze sowie Motorhaube und Dach, sowie C-Säulen
  • AMG Night Paket
  • AMG Aerodynamik Paket
  • AMG DYNAMIC Plus Paket
  • 19″ AMG Leichtmetallräder in Kreuzspeichen-Design (titangrau lackiert, Felgenhorn in Petrolgrün und AMG Radzierdeckel in Zentralverschlussoptik in Neongelb / Titangrau)

Das Sondermodell wird zeitlich limitiert bis Produktion Mai 2016 angeboten, die Verkaufsfreigabe ist bereits am 30. November 2015 erfolgt Der Preis in Deutschland beträgt 64.736,00 Euro (inkl. 19 % Mehrwertsteuer). Der Mattlack designo mountaingrau magno kostet Aufpreis.

Bilder: Daimler AG

Gerücht: Modellpflege des GLA erhält 360 Grad Kamera

$
0
0

Die Modellpflege des Mercedes-Benz GLA der Baureihe 156 soll, geht es nach aktuellen Gerüchten, erstmals in der Kompaktwagenklasse mit Stern eine 360 Grad Kamera erhalten. Die Modellpflege wird wohl voraussichtlich im April 2017 beim Händler stehen und Ende des Jahres 2016 – ggf. erst im Dezember – erstmals gezeigt werden.

GLA als X156 – Modellpflege ab 2017 beim Händler
Die Modellpflege der Baureihe 156 wird angeblich, neben stärker ausgeprägten SUV-Design, nicht nur eine neue Telematik erhalten, sondern ebenso ein 360 Grad Kamerasystem – was das erste dieser Art in der Kompaktwagenreihe von Mercedes-Benz sein würde. Weder CLA, noch B-, oder A-Klasse haben ein entsprechendes System mit der Modellpflege erhalten, der GLA ist in der Reihe das letzte Modell, welches dann modellgepflegt ab April 2017 beim Händler stehen wird.

Mercedes-Benz GLA 250 4MATIC (X156) 2013

A-Klasse – neue Generation als W177 kommt 2018
Für die Mercedes-Benz A-Klasse steht erst im Jahr 2018 die nächste Generation an, die als W 177 wohl knapp 1 Jahr nach der Modellpflege des GLA im Verkaufsraum zu besichtigen sein wird. Hier erwarten wir übrigens viel Technik aus der aktuellen E-Klasse der Baureihe 213 – die dann erstmals in der Kompaktwagenbaureihe zum Einsatz kommen wird. Denkbar sind hier z.B. eine Variante des Wide Screen Cockpits, ein Head-Up Display sowie die Einführung von Multibeam LED. Im Herbst 2018 folgt dann wohl auch noch eine A-Klasse Limousine.

Auf Bestätigungen zur Modellpflege des GLA, sowie zu offiziell bestätigten Details der nächsten Generation der neuen A-Klasse der Baureihe 177 wird man jedoch noch einige Monate warten müssen.

Symbolbilder: Daimler AG

car2go erweitert auf Kompakt-Fahrzeuge von Mercedes-Benz

$
0
0

car2go wird ab spätestens Mitte Juli zusätzlich zum smart fortwo – der aktuell in 2 Generationen noch im Einsatz ist – ebenso Modelle der Kompaktwagenklasse von Mercedes-Benz anbieten, d.h. auf Fahrzeuge der A- und B-Klasse, sowie GLA und CLA. Insgesamt startet der Anbieter mit rund 300 Fahrzeugen – die jedoch nicht in weiß/blau lackiert sein werden, zuerst am Standort Berlin, weitere Städte dazu folgen später.

GLA,CLA,A- sowie B-Klasse von car2go in Berlin
„Wir haben gemerkt, dass sich unsere Kunden auch größere Fahrzeuge als den Smart für ganz unterschiedliche Mobilitäts-Anlässe wünschen“, betonte Keppler gegenüber der Zeitschrift „Automobilwoche“.

car2go smart: Preissenkung in Berlin auf 24 Cent pro Minute
Mit der Änderung in der Strategie von car2go nähert sich der Anbieter an das Geschäftsmodell des Konkurrenten DriveNow von Sixt und BMW an, die aktuell Fahrzeuge vom Mini bis zum Elektrofahrzeug i3, aber auch BMW der 1er Reihe im Angebot hat. Die neuen Fahrzeuge von car2go werden ebenso mittels der car2go-App buchbar sein, wobei der Minutenpreis für die Kompaktwagenmodelle zwischen 31 und 34 Euro-Cent pro Minute höher ausfällt, die Preise der smart fortwo-Modelle werden dafür von bisherigen 29 Cent auf 24 Cent pro Minute gesenkt. Das Angebot von Car2go Black – mit B-Klassen-Modellen – entfällt zeitgleich.

Bilder: MBpassion.de / Philipp Deppe


Universal Telefonie Paket in A-, und B-Klasse nicht mehr mit DAB Radio kombinierbar

$
0
0

Das Universal Telefonie Paket (Code 386) für die Mercedes-Benz A-Klasse (W 176), sowie B-Klasse (W 242 bzw. W 246) ist bereits seit dem neuem Änderungsjahr der Modele – Mitte April 2016 – in der Kombination mit dem Digitalen Radio DAB (Code 537) nicht mehr bestellbar.

Universal Telefonie Paket nicht mit DAB Radio kombinierbar
Ist das Digitale Radio aktuell nur in Verbindung mit COMAND Online bestellbar, ist es nun nicht mehr mit dem Universal Telefonie Paket kombinierbar. Das Universal Telefonie Paket in der Armlehne – mit universeller Smartphone-Aufnahmeschale – ist Serie in Verbindung mit Auto-Telefonie, aber auch einzeln bestellbar.

DAB Radio nur in Kombination mit COMAND Online erhältlich
Bei dem Universal-Telefonie-Paket wird das Smartphone im Fahrzeug einfach in die universelle Smartphone-Aufnahmeschale eingelegt, um es mit der Freisprecheinrichtung sowie der LTE-fähigen Fahrzeugaußenantenne des Fahrzeugs zu verbinden. Das Smartphone lässt sich so bei dem Universal-Telefonie-Paket über den Controller in der Mittelkonsole, das Multifunktionslenkrad oder über das Sprachbediensystem LINGUATRONIC steuern, als Anzeige dient dabei das Media-Display. Aufgrund der Vernetzung erlaubt es den Zugriff auf das Adressbuch des Mobiltelefons. Details zur Anbindung von Mobiltelefonen erhält man auch hier: http://www.mercedes-benz-mobile.com/com/com/.

Bild: Daimler AG

Der Beitrag Universal Telefonie Paket in A-, und B-Klasse nicht mehr mit DAB Radio kombinierbar erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

„A-Rock“: Spatenstich für Offroad-Parcours im Werk Rastatt

$
0
0

Das Mercedes-Benz Kundencenter in Rastatt hat mit den Bauarbeiten für einen Fahrerlebnis-Parcours mit Eventfläche begonnen. Unweit des Mercedes-Benz Werks Rastatt entstehen auf einem Gelände von rund 10.000 m2 ein Offroad-Parcours und eine Fläche, auf der die Kunden bei der Fahrzeug-Abholung die verschiedenen Assistenzsysteme ihres neuen Autos aktiv erleben können. Zudem kann das Gelände für Veranstaltungen mit bis zu 7.000 Besuchern genutzt werden. Die Einweihung des „A-Rock“ Fahrerlebnis-Parcours mit Eventfläche soll im Frühjahr 2017 stattfinden.

„Mit dem Fahrerlebnis-Parcours schafft das Kundencenter Rastatt ein neues, attraktives Angebot für Autobegeisterte. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit, unsere Kulturveranstaltungen auszuweiten und neue Open-Air-Formate für tausende Besucher anzubieten“, so Waldemar Epple, Leiter Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt und Sindelfingen, beim offiziellen Spatenstich.

Der neue Offroad-Parcours „A-Rock“ neben dem Kundencenter Rastatt bietet Geländewagen-Liebhabern ein Fahrerlebnis mit Nervenkitzel auf zahlreichen Herausforderungen. Dies ist der zweite Offroad-Parcours von Mercedes-Benz in Deutschland neben „The Rock“ im Werk Bremen, der auf den GLC abgestimmt ist. Auf dem neuen Parcours im Werk Rastatt gilt es mit dem GLA, eine Holzbalkenbrücke, einen Tunnel, mehrere Schrägfahrten und eine Buckelpiste zu überwinden. Der Höhepunkt ist ein Berg – der „A-Rock“ – mit einer Steigung von 60 und einem Gefälle von 70 Prozent. Unter Anleitung eines Instruktors können Offroad-Begeisterte die Qualitäten des im Mercedes-Benz Werk Rastatt produzierten GLA selbst erfahren.

Aktive Fahreinweisung
Die Modelle von Mercedes-Benz und smart verfügen über zahlreiche Assistenzsysteme, die zu mehr Komfort und Sicherheit führen. Dazu zählt zum Beispiel der aktive Einpark- oder Spurhalteassistent. Um die verschiedenen Systeme in der Praxis kennenzulernen, können Kunden bei der Abholung ihres neuen Fahrzeugs auf einem speziellen Parcours auf dem „A-Rock“-Gelände zusammen mit Instruktoren die Systeme ihres Fahrzeugs in sicherer Umgebung unter realitätsnahen Bedingungen testen.

Event-Fläche
Das Mercedes-Benz Kundencenter Rastatt ist in der Region als Veranstaltungsort bekannt. In der Vergangenheit sind hier bereits zahlreiche Künstler aufgetreten. Mit dem „A-Rock“-Gelände entsteht nun auch eine neue Fläche für Open-Air-Events mit bis zu 7.000 Besuchern. Diese bietet alle logistischen und sicherheitstechnischen Voraussetzungen zur Durchführung von Großveranstaltungen.

Quelle/Bilder: Daimler AG

Der Beitrag „A-Rock“: Spatenstich für Offroad-Parcours im Werk Rastatt erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Unsere Testfahrt im A45 4MATIC mit 410 PS von performmaster

$
0
0

Das performmaster aus Plüderhausen bei Waiblingen sich nicht nur 8-Zylinder-Motoren von Mercedes-AMG annimmt, sondern auch die 381 PS-Varianten der Kompaktwagen modifiziert, war uns bereits bekannt. Als neueste Variante der Leistungssteigerung hat uns der Anbieter nun seinen A 45 mit 410 PS und 530 Nm Drehmoment bereitgestellt, der mittels PEC Tuning Modul nicht nur eine Leistungssteigerung erhalten hat, sondern parallel auch eine V-Max Aufhebung auf 280 km/h.

A 45 Mopf Performmaster

A 45 Mopf Performmaster

Gegenüber dem Serienmodell der A-Klasse mit 381 PS bei 6.000 u/min und 475 Nm bei 2.250 bis 5.000 u/min, welches bereits bei 250 km/h abgeriegelt ist und in 4.2 Sekunden auf 100 km/h, bzw. 16.9 Sekunden von 0 auf 200 km/h sprintet, leistet die nun optimierte Variante von performmaster nicht nur 410 PS bei 6.000 u/min, sondern auch 560 Nm im gleicher Drehzahlbereich von 3.000 bis 5.000 u/min. Für die Vor-Mopf-Variante mit 360 PS bietet man übrigens noch satte 530 Nm, aber ebenso 410 PS. Erschreckend ist dabei der Sprintwert des optimierten 4MATIC-Modells, der nun bei 4.0 Sekunden auf 100 bzw. 15.4 Sekunden auf 200 km/h liegt.

Motorgarantie inkl. für Turbo und Getriebe
Für das PEC Tuning Modul bietet man nicht nur ein Teilegutachten, welches inklusive ist, sondern auch eine Motorgarantie inkl. Turbo und Getriebe ab Einbau bis zu 24 Monate und bis 100.000 km Laufleistung ohne Kausal-Klausel oder Betragsobergrenze an, wo eine Anschlussgarantie ebenso möglich ist.

Das Modul mit Leistungssteigerung und V-Max Aufhebung – welches für 2.998 Euro inkl. MwSt mit Garantie im Angebot ist –  wird ohne Manipulation des Original-Motorsteuergerätes mittels CAN-Bus montiert und überwacht alle Fahrzeugwerte in Echtzeit, wobei das Tuning erst bei optimaler Betriebstemperatur des Motors erfolgt. Neben rückstandslosen Rückbau bleibt das Fahrzeug u.a.  diagnosefähig, wobei das Tuning auch bei jedem Service-Update erhalten bleibt.

A 45 Mopf Performmaster

Unser Fahrtest mit 410 PS und 560 Nm
Was bereits die Serienvariante des Mercedes-AMG A 45 4MATIC auf die Straße bringt, ist für viele bereits eine Überraschung. Aus 4 Zylindern und Allradantrieb 4MATIC zeigt sich die Performance-Variante der Baureihe 176 bisher bereits ausgesprochen gut, wo selbst gut eigentlich untertrieben ist. Ob man diese gebotene Leistung überhaupt noch übertreffen sollte – und dies überhaupt benötigt – war für uns zuerst mehr als fraglich: 381 PS reichten uns bislang ab Werk problemlos für fast jede Situation. Ein Grund also, mit dem von performmaster bereitgestellten Vorführfahrzeug auf Basis des A45-Serienmodells einen Fahrtest zu unternehmen.

Für unseren Fahrtest wählten wir, neben Autobahnabschnitten – ebenso Landstraßen und Stadtverkehr. Die Leistungssteigerung zeigte sich beim ersten Fahreindruck von uns jedoch schnell spürbar: kurze Gaspedalbewegungen wurden jetzt konsequenter und direkter umgesetzt, als wir es bislang gewohnt waren. Dort, wo die Serie nach oben bereits ein – kleines bisschen – nachlässt, schiebt die Leistungssteigerung entsprechend nach und sorgte so für eine knackig unangestrengte Spitzengeschwindigkeit von 280 km/h. Die Anzeige von 291 km/h im Digitaltacho bestätigte uns schnell, das aufgrund des Tachovorlaufes definitiv die 280 km/h anliegen müssen. Dabei lässt die modifizierte A-Klasse keinen Zweifel daran, das er nicht noch schneller könnte. Definitiv nicht! Gar nicht!

Der Wolf im Schafspelz ist nun noch flotter
Die schon im Serienzustand satte Leistung des Modells von 381 PS auf allen 4 Rädern zeigte sich – erwartungsgemäß – mit 410 PS und 560 Nm im höheren Drehzahl und Geschwindigkeitskeitsbereich nun als Vorteil. Die A-Klasse wird spürbar so schnell, das der Wolf im Schafspelz noch eher von vielen Verkehrsteilnehmern unterschätzt wird, als es die Serienvariante bereits schon tut.

Dank der Performance-Abgasanlage – ab Werk – sorgt das Fahrzeug jedoch für ein rassiges Brüllen aus den hinteren Auspuffrohren, die nicht nur die Insassen im Kompaktmodell aufschrecken lässt. Gefühlt klingt der Klang aus den Endrohren sogar noch intensiver, auch wenn am Fahrzeug sonst keine Modifikation durchgeführt wurde.

Erfreulicherweise sorgt der 4MATIC-Allradantrieb für entsprechende gute Kraftübertragung auf die Straße, was auch bei der modifizierten A-Klasse sich als Vorteil erweist. Mitbestellt wurde von performmaster übrigens auch das angebotene Sperrdifferential, was für uns eine Pflichtoption für die Modellpflege der A-Klasse darstellt.

Weniger erfahrene Fahrer, die sonst mit Heckantrieb und Fahrzeugen aus Affalterbach schneller ins Schwitzen kommen, haben aber auch mit der A-Klasse von performmaster keinerlei Probleme – das Fahrzeug fährt nicht nur im Alltagsbetrieb mehr als problemlos, der Allradantrieb bringt die Kraft problemlos in jeder Situation auf die Straße. Extremst spürbar ist das anliegende neue Drehmoment von nun 560 Nm aber auch erst, wenn man entsprechende Leistung vom Fahrzeug einfordert.

Im Alltag und bei normaler Fahrt verhält sich das kompakte Fahrzeug hingegen genauso alltagstauglich, wie jedes andere AMG-Modell auch. Auspuffklappe geschlossen akustisch sogar recht unauffällig, wenn man denn so will. Will man ? Eigentlich sucht man hier eher die Auffahrt zur nächsten freien Autobahn mit  Geschwindigkeitsaufhebung.

Fazit
performmaster verspricht mit dem Modul nicht nur die V-Max Aufhebung auf 280 km/h, sowie parallel eine Leistungssteigerung auf 410 PS und 560 Nm. Die Montage erfolgt beschädigungsfrei innerhalb von wenigen Stunden – gewohnt via Plug & Play, wobei der zusätzliche Kabelbaum ordentlich im Motorraum verlegt wird. Die Leistungssteigerung setzt übrigens erst ein, sobald das Fahrzeug seine Betriebstemperatur erreicht hat.

Drehmoment spürbar
Überragend spürbar ist nun vor allen das neue zusätzliche Drehmoment, was problemlos mit dem vorhandenen Fahrzeug und deren Technik zurechtkommt. Wem sein A 45 4MATIC bislang ein wenig „zu brav“ war, erhält bei performmaster innerhalb von kürzester Zeit ein regelrecht neues Fahrzeug, welches bei Leistungsabruf vom Motor plötzlich ganz anders reagiert, als man es gewohnt ist.

Bedenkt man, das alleine die Leistungsaufhebung ab Werk mittels AMG Drivers Package auf 270 km/h (mit Fahrertraining) bereits mit 2.261 Euro in der Preisliste zu finden ist..- der Fahrspaß nun mit mehr Drehmoment und der neune PS-Leistung ist bei überschaubaren Mehrkosten ein ganz anderer. Fahrspaß garantiert, wobei man den Motor nur ungern kalt werden lassen möchte.

Bilder: MBpassion.de / Martin Baitinger / Philipp Deppe

Der Beitrag Unsere Testfahrt im A45 4MATIC mit 410 PS von performmaster erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

A-Klasse, B-Klasse, CLA und GLA verstärken die car2go-Flotte in Berlin

$
0
0

car2go erweitert bekanntlich seine Flotte um fünfsitzige Fahrzeuge der komfortablen Mercedes-Benz Kompaktklasse. Ab Sommer 2016 stehen den car2go-Kunden in Berlin im ersten Schritt 300 Mercedes-Benz Fahrzeuge vom Typ A-Klasse, B-Klasse, GLA und CLA zur spontanen Anmietung zur Verfügung. Bislang konnten die in Deutschland registrierten rund 350.000 car2go-Kunden an den sieben deutschen Standorten nur die etwa 3.700 weiß-blauen smart fortwo Modelle fahren.

car2go bietet ab Sommer in Berlin Mercedes-Benz Fahrzeuge an

Für car2go-Geschäftsführer Roland Keppler ist die Aufnahme der Mercedes-Benz Fahrzeuge daher ein Meilenstein in der Geschichte von car2go. Er begründete die car2go-Angebotserweiterung: „Unsere Marktanalysen und unser Kundenfeedback haben uns gezeigt, dass es im innerstädtischen Mobilitätsumfeld eine zunehmende Nachfrage nach größeren Fahrzeugen gibt. Auch hier gibt es offensichtlich im persönlichen Mobilitätsalltag genügend Anlässe, wo es heißt ‚Jetzt ein Auto‘, und dann besser gleich und gern ein Auto für mehrere Personen.“

smart fortwo ab sofort in Berlin für 24 Eurocent pro Minute
Die Markteinführung der car2go Mercedes-Benz Fahrzeuge ist zunächst für Sommer 2016 in Berlin vorgesehen, den größten deutschen car2go-Standort. Die gemischte car2go-Flotte umfasst dort zukünftig rund 1.200 Fahrzeuge; 900 smart fortwo und 300 Mercedes-Benz Fahrzeuge. Noch in diesem Jahr ist geplant, an weiteren car2go-Standorten in Deutschland und Europa die Mercedes-Benz Kompaktklasse aufzunehmen.

A-Klasse, B-Klasse, CLA und GLA verstärken die car2go-Flotte
„Wir wollen mit den Mercedes-Benz Fahrzeugen in unserer Flotte bewusst ganz neue Zielgruppen ansprechen und uns zusätzliche Märkte erschließen“, so Keppler weiter. Diesem Anspruch wird auch das veränderte Markenbranding der neuen Fahrzeuge gerecht, die nicht in weiß-blau, sondern in den serienmäßig angebotenen Mercedes-Benz Farben lackiert sind. Um die Internationalität der Marke car2go und den Premiumcharakter der Fahrzeuge noch zu unterstreichen, sind die car2go Mercedes-Benz Fahrzeuge mit einer Auswahl von car2go Städtenamen als zusätzliches Markensymbol gekennzeichnet. Die neuen car2go-Fahrzeuge sind über die bekannte, herkömmliche car2go-App buchbar und dort gesondert sowie übersichtlich ausgewiesen. Auch die Mietpreise werden wie gewohnt auf Minutenbasis abgerechnet: Für die A-Klasse gelten 31 Eurocent und für alle anderen neuen Fahrzeuge werden 34 Eurocent pro Minute berechnet. Der smart fortwo kostet künftig in Berlin 24 Eurocent pro Minute.

Die Ausstattung der car2go Mercedes-Benz-Fahrzeuge ist exklusiv und für die Zielgruppe passend: Automatikgetriebe, Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat und Einparkassistent, Navigationssystem, Bluetooth-Freisprechanlage und teils Fahrerassistenz-Systeme.

Quelle: Daimler AG

Der Beitrag A-Klasse, B-Klasse, CLA und GLA verstärken die car2go-Flotte in Berlin erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Erlkönig: Erste Filmaufnahmen der kommenden A-Klasse #W177

$
0
0

Weit bevor Mercedes-Benz die A-Klasse erstmals offiziell zeigt, konnten nun aktuelle Bilder eines Entwicklungsträgers der Baureihe 177 erstellt werden.

Bessere Rundumsicht in der Baureihe 177
Die nächste A-Klasse wird wohl rund 4.4 Meter lang und wird vor allem im Kofferraum mehr Platz bieten. Die Fensterlinie des Modells wird angehoben, zusätzlich ist wohl mit einem besseren Einstieg im Fond zu rechnen. Die Rundumsicht im Fahrzeug sollte in der Generation 177 deutlich besser sein, als in der aktuellen Variante der A-Klasse- was bislang ja immer eines des Mankos war.

Nächste A-Klasse: Markteinführung ab 2018 denkbar
Technisch wird die nächste A-Klasse die Innovationen der größeren Modellreihen erhalten, somit u.a. mit Multibeam LED Licht, Head-Up Display sowie Touchpad. In der nächsten Baureihe ist ebenso ein Wide Screen Cockpit, ähnlich wie in der E-Klasse der Baureihe 213, denkbar, wie auch erstmals ein Touchscreen. Das Interieur wird zusätzlich wertiger gestaltet, die Assistenzsysteme aktualisiert und die Sprachsteuerung des Fahrzeuges deutlich verbessert.

Die Markteinführung für die Baureihe 177 erwarten wir im Frühjahr 2018.

Weitere Impressionen im Video:

Video/Bilder: Jens Walko / walko-art.com

Der Beitrag Erlkönig: Erste Filmaufnahmen der kommenden A-Klasse #W177 erschien zuerst auf Mercedes-Benz Passion Blog.

Viewing all 418 articles
Browse latest View live